NUSSBAUM+
Glaubensgemeinschaften

Angebote der Liebenzeller Gemeinschaft

Sonntag, 12. Oktober 2025 17.00 Uhr Gottesdienst in den Räumen der Gemeinde Gottes (Hohenrainstraße 12) mit Pastor Michael Bauer – Teil III der...
Teenager
Foto: Häusle

Sonntag, 12. Oktober 2025

17.00 Uhr Gottesdienst in den Räumen der Gemeinde Gottes (Hohenrainstraße 12) mit Pastor Michael Bauer – Teil III der aktuellen Predigtserie: „Heilig ist der Herr – Ehrfurcht, die unser Leben verändert“

Dienstags

19.30 Uhr Freundeskreis für Teenager ab der 7. Klasse

Mittwochs

19.30 Uhr Gebetsstunde bei Familie Hauser (nächster Termin: 08.10.2025)

Donnerstags

19.00 Uhr Jugendkreis (ab 16 Jahren)

Freitags

16.30 Uhr Kids-Club für Kinder von 4 Jahren bis zur ersten Klasse

16.30 Uhr Mädchen- & Bubenjungschar für Kinder von der 2.-7. Klasse

20.00 Uhr Bibelgesprächskreis (nächster Termin: 10.10.2025)

Predigt verpasst? Kein Problem, Predigt nachhören auf Spotify!

Du hast einen Gottesdienst verpasst und würdest die Predigt gerne nachhören? Oder du willst einfach so eine unserer Predigten anhören? Wir freuen uns, dass wir dir unseren Spotify-Kanal ans Herz legen dürfen.

Falls du Spotify schon nutzt, einfach in der Suche „Häusle“ oder „Liebenzeller Gemeinschaft Haiterbach“ eingeben und du findest die Predigtaufnahmen. Oder aber du gehst auf unsere Homepage www.haeusle.org und folgst unter „Aktuelles“ dem Link zu Spotify. Wir freuen uns, wenn dieser Service fortan genutzt wird und wir dir so die Möglichkeit geben, unsere Predigten in dein Wohnzimmer zu bringen.

Umbau im Häusle – Gottesdienste in der Gemeinde Gottes

Unser Umbau im Häusle läuft und wir freuen uns, dass wir in dieser Zeit unsere Gottesdienste in der Gemeinde Gottes in der Hohenrainstraße 12 feiern dürfen. Die Gottesdienste beginnen um 17.00 Uhr.

Parallel dazu feiern wir in zwei Altersgruppen Kindergottesdienst, und wer möchte, darf gerne bereits ab 16.30 Uhr zum gemütlichen Miteinander dazukommen.

Herzliche Einladung an dich, mit dabei zu sein.

Aktuelle Predigtserie: Heilig ist der Herr – Ehrfurcht, die unser Leben verändert

Die Heiligkeit & Größe Gottes ist für uns Menschen nur schwer zu greifen. Doch wer diesem Gott begegnet, der wird von Ehrfurcht gepackt, welche wiederum sein Leben nachhaltig prägt und verändert.

Die ersten beiden Teile der Serie liegen bereits hinter uns. Kommenden Sonntag geht es mit Teil III weiter: Verlorene Ehrfurcht – wenn wir Gott kleinmachen.

Sei mit dabei – es lohnt sich!

Anmeldung zum Glaubenskurs + Mädels-Hauskreis für Teens

Wir wollen in den nächsten Monaten wieder einen Glaubenskurs für Teens von der 7.-9. Klasse sowie einen Mädels-Hauskreis anbieten. Es ist uns ein Anliegen, besonders in die Teenager-Generation zu investieren, und wir laden dich herzlich dazu ein, eines unserer Angebote wahrzunehmen.

Deeper – dein Glaubenskurs: 6 Abende über Gott & dein Leben – gemeinsam beschäftigen wir uns mit zentralen Themen des christlichen Glaubens und freuen uns auf coole Abende mit Austausch, Input und Essen.

Infos und Anmeldung bei Michi Bauer, 0176 84445088.

Mädels-Hauskreis: Brunch/Bibel/Connecten/Kreativsein – ein Angebot für Mädels von 13-17 Jahren, um in gemütlicher und lockerer Atmosphäre Gemeinschaft zu genießen und ins Gespräch zu kommen.

Infos und Anmeldung bei Carina Scheu, 0163 2726862.

Vorschau: Allianzgebetsabend 14. Oktober 2025

Wir freuen uns auf unseren nächsten Allianzgebetsabend am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, um 19.30 Uhr, im Pregizerhaus. Aufgrund des Umbaus im Häusle werden wir dorthin ausweichen.

Es tut gut, als Christen der unterschiedlichen Gemeinden gemeinsam zu beten und Gemeinschaft zu haben. Herzliche Einladung, mit dabei zu sein.

Vorschau: Bibel & Brezel am 22. Oktober 2025

Herzliche Einladung an die Generation 55+ zu unserem nächsten Bibel-&-Brezel-Vormittag am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, von 9.30 - 11.00 Uhr. Aufgrund des Umbaus im Häusle werden wir wie bei den Nachmittagen im Pregizerhaus sein.

Wir freuen uns, dass Pastor Alexander Kloß dabei sein wird. Sein Thema lautet: „Das Alter als Gabe & Aufgabe – Rückblick auf das eigene Leben“.

Es wird ein toller Vormittag, sei mit dabei!

Impuls

„Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium.“

2. Timotheus 1,10b

Was bleibt denn wirklich?
Mit Blick auf den Tod eines Menschen wird immer die Frage gestellt, was denn wirklich am Ende übrig bleibt. Welche Spuren hinterlässt diese Person? Welche Erfolge hat sie gefeiert? Was hat sie aufgebaut, geprägt und vorangebracht? Worauf können die Generationen nach der Person aufbauen?
Oft sind diese Fragen und Erinnerungen aber die Gedanken der Menschen, die dann eben noch da sind. Wenn ein Mensch dem Tode nahe steht, dann merke ich in der Begleitung dieser Menschen, dass diese Gedanken und Fragen doch eher zweitrangig sind. Denn im Angesicht des Todes merken doch die meisten Menschen, dass Vieles von dem, gar nicht mehr wirklich relevant ist und bleibt. Natürlich ist es schön zu wissen, wo man positiven Einfluss auf Menschen haben durfte. Aber wie groß das Festgeldkonto war, wie viele Autos man gefahren ist oder wie viele Titel man getragen hat, verliert doch sehr an Wert. Was bleibt denn wirklich, wenn der Tod bevorsteht?
Was bleibt – so lautet auch ein Lied der Band Silbermond. Was bleibt, wenn alles zerbricht, wenn alles geht, wenn nichts Bestand zu haben scheint – ja, was bleibt denn wirklich?
Ich bin froh, dass ich in meinem Leben den kennengelernt habe, der war, ist und bleibt. Dass ich den im Leben habe, für den der Tod nicht das Ende von allem, nein, vielmehr der Anfang von etwas Neuem, etwas Beständigem, etwas Unvergänglichem ist. Im Wochenspruch für diese Woche schreibt Paulus von Jesus Christus. Er, der dem Tod die Macht genommen hat, die Macht, alles zu nehmen, weil im Vertrauen auf diesen Jesus der Mensch eines ergreifen kann: das ewige Leben. Und wie das Wort „ewig“ schon aussagt, hat das eben Bestand. Es bleibt. Es bleibt wirklich.
Und dies zu erleben im Gespräch mit Menschen, die an diesen Jesus glauben, ist so wunderbar. Wenn Menschen im Angesicht des Todes sagen können: „Ich freue mich auf das, was vor mir liegt.“ Da staune ich nur und bin dankbar, dass ich diesem Jesus vertrauen darf.
Was bleibt denn wirklich von deinem Leben? Vielleicht wäre es gut, diese Frage mal im Kopf und Herz zu bewegen – und nicht erst, wenn der Tod an deine Tür klopft.

Kontaktdaten Gemeinschaftspastor Michael Bauer

Als Pastor ist es mir ein Anliegen, für die Menschen vor Ort zugänglich und nahbar zu sein. Deswegen freue ich mich sehr darüber, wenn ich als Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.

E-Mail: Michael.bauer@lgv.org

Telefon Büro: 07456/2870793

Mobil: 0176/84445088

Weitere Infos & Social Media:

Homepage: www.haeusle.org

YouTube unter: „Liebenzeller Gemeinschaft Haiterbach“

Instagram: liebenzellergemeinschaft_htb

Spotify unter: „Häusle“ oder „Liebenzeller Gemeinschaft Haiterbach“

Herzliche Einladung auch zu den Veranstaltungen der evangelischen Kirchengemeinde Haiterbach-Talheim.

Erscheinung
Amtsblatt Stadt Haiterbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Haiterbach
Kategorien
Glaubensgemeinschaften
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto