'Die Musik ist eine Gabe, die den Teufel vertreibt und die Leute fröhlich macht.' Martin Luther
Dies hat auch König Saul erlebt. Er hatte Phasen in seinem Leben, in denen es ihm nicht gut ging. Damals kannte man das Wort Depressionen noch nicht, aber das war wohl sein Problem. Geholfen hat ihm in diesen dunklen Zeiten die Musik, die der junge David auf seiner Harfe spielte. Das war wohltuend für Saul. Zum Glück sind uns die Lieder von David überliefert, in den Psalmen, und wenn man sie liest oder singt, können sie auch uns durch schwere Tage durchtragen:
Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Psalm 23,1
Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten und du sollst mich preisen. Psalm 50,15
Sammle meine Tränen in deinen Krug ohne Zweifel, du zählst sie. Psalm 56,9
Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft. Psalm 62,2
Lobe den Herrn meine Seele und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Psalm 103,2
Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5
Und es gibt noch viel mehr Mut machende und tröstliche Verse in den 150 Psalmen zu entdecken! Machen Sie sich doch auch mal auf Entdeckungstour.
Der CVJM Neureut wünscht Ihnen eine gesegnete Woche!
Auch in diesem Jahr gibt es wieder das traditionelle Volleyball-Ortsturnier um den Wanderpreis des CVJM-Neureut. Aber auch wenn Sie sich nicht oder nicht so sportlich betätigen wollen, wird in unserem Freizeitzentrum für jeden Geschmack etwas geboten. Zuschauen beim Ortsturnier, Teilnehmen an der Familien- oder Kinderolympiade, Schnuppern an den Dart-Scheiben oder mal das CVJM-Spielmobil aus der Nähe ansehen oder dessen Angebote durch die Kinder nutzen lassen. Und den ganzen Tag über verwöhnt Sie unser eingespieltes Helfer-Team mit Leckerbissen vom Grill oder dem Kuchenbuffet und natürlich mit kalten und warmen Getränken.
Kommen Sie doch einfach im Laufe des Tages vorbei oder lassen Sie Ihre Mai-Tour einfach bei uns ausklingen. Wir freuen uns auf Sie.
Und an unsere Mitglieder noch einmal die Erinnerung an die Arbeitseinsätze am 26. und 30. April, um das FZZ für diesen Tag auf 'Hochglanz' zu bringen. Und wer am 1. Mai noch mithelfen oder einen Kuchen spenden will, der möge sich bitte auch in die entsprechenden Listen eintragen; es gibt noch freie Stellen.