Liebe Tischtennisfreunde,
eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison 2024/25 geht zu Ende – unsere sechs Herrenmannschaften haben ihre letzten Spiele absolviert und unsere drei Jungenmannschaften bestreiten ihre letzten Wettkämpfe im Mai. Zeit für einen Rückblick.
Unsere erste Mannschaft hatte nach der Rückkehr in die Bezirksklasse nur ein Ziel – den Klassenerhalt. Nach einer ordentlichen Hinrunde gab es in den ersten Spielen der Rückrunde nichts zu holen, und wir rutschten in der Tabelle ab. Doch in den direkten Duellen mit den anderen Abstiegskandidaten aus Bretten, Waldangelloch und Kirrlach konnten wir drei souveräne Siege einfahren, die uns letztlich den guten fünften Platz sicherten und unsere Gegner auf die letzten drei Plätze acht bis zehn verwiesen. Ziel erreicht! Erfolgsgarant war einmal mehr unser Ausnahmekönner Sven Ritzal, der die viertbeste Bilanz aller Spieler in der Bezirksklasse erreichte.
Ähnlich zittern musste unsere zweite Mannschaft in der Kreisklasse A. Erst der 9:3-Sieg am letzten Spieltag gegen die zweite Mannschaft aus Treschklingen beseitigte letzte Zweifel. Besondere Erwähnung verdienten die Leistungen unserer Jugendlichen Lasse Keller und Pascal Weinmann. Die beiden spielten sich nicht nur in der zweiten Mannschaft fest, sondern weisen zum Rundenende auch die besten Bilanzen unserer in der zweiten Mannschaft eingesetzten Akteure auf.
Unsere dritte Mannschaft hatte in der B-Klasse von Anfang an einen sehr schweren Stand. Obwohl gerade Bastian Watzke, Simon Fischer und Max Bender durchaus zu überzeugen wussten und sich in ihrer Spielstärke steigerten, schloss das Team die Saison auf dem vorletzten Tabellenplatz ab. Immerhin gelang mit dem Sieg gegen die SG-Ittlingen/Kirchhardt III noch ein halbwegs versöhnlicher Abschluss.
Den Abstieg der dritten Mannschaft kompensierte unsere vierte Mannschaft mit ihrem höchst souveränen Sieg in der C-Klasse. Mit 16 Siegen und zwei Unentschieden wurde der Zweitplatzierte, SV Adelshofen, klar distanziert. Unsere vier mit Sperrvermerken ausgestatteten Tischtennisfreunde wurden ihrer Favoritenrolle immer gerecht, und Robert Zeltmann absolvierte nicht nur alle 18 Mannschaftskämpfe, sondern erspielte mit 33:7-Siegen auch eine herausragende Bilanz.
Den zweiten Aufstieg dieser Saison verbuchte unsere fünfte Mannschaft, die sich mit 30:2 Punkten den ersten Tabellenplatz in der D-Staffel 1 sicherte. Aus einer geschlossen erfolgreichen Mannschaftsleistung stachen besonders Christan Fischer und Peter Hofmann hervor. In der zweiten D-Staffel landete schließlich unsere sechste Mannschaft auf dem achten Platz. Die Konstanten in dieser Mannschaft waren Beate Fischer und Bernd Klemm.
Auch wenn die letzten Spiele noch ausstehen, können auch die Leistungen unserer Jugendlichen bereits gewürdigt werden. Alle drei Mannschaften können auf erfolgreiche Runden zurückblicken und unsere zweite Jungen-19-Mannschaft hat in der Kreisklasse als aktuell Tabellenerster gute Aussichten auf den dritten Titel der Saison 2024/25. Unsere Jugendlichen sind definitiv der Lichtblick dieser Verbandsspielrunde. Sie schlugen sich nicht nur in ihren Jugendwettbewerben klasse, sondern wurden auch in allen Herrenmannschaften höchst erfolgreich eingesetzt. Lasse Keller und Pascal Weinmann konnten bei ihren ersten Einsätzen in der Bezirksklasse überzeugen und es werden definitiv nicht ihre letzten bleiben.
Damit Deckel drauf! Es hat wieder richtig Spaß gemacht, und wir freuen uns bereits richtig auf die neue Saison.
Sportliche Grüße
Eure Tischtennisfreunde