Viele „Unkräuter“ sind wertvoll, nicht nur für unsere Insektenwelt und als Heilkraut, sondern auch als Bereicherung auf unserem Speiseteller. Sie enthalten wichtige Nährstoffe und können überraschend schmackhaft sein.
Auf dem 15. Blütenhock des Obst- und Gartenbauvereins wird uns Frau Anita Gärtner am Samstag, 10. Mai 2025 in die Welt der essbaren Wildpflanzen und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten mitnehmen.
Ein weiteres faszinierendes Naturprodukt stellt uns Hobby-Imker Joachim Geiger vor: „Propolis“, eine von Bienen hergestellte Substanz, kann vom Menschen zu Heilzwecken verwendet werden.
Unsere beiden Referenten werden natürlich nicht nur von diesen spannenden Themen erzählen, sondern auch Kostproben und Anschauungsmaterial vorbereiten.
Im dritten Vortrag wird unser Mitglied Sven Rau über GPS-gesteuerte Rasenroboter berichten.
Falls Sie zum Abschluss des Blütenhocks am traditionellen Wettmähen teilnehmen möchten, bringen Sie bitte Ihre eigene Sense mit.
Der Blütenhock beginnt um 13.30 Uhr in den Obstbaumwiesen des Kapellenbergs.
Für alle Erstbesucher ist der Treffpunkt am Parkplatz des Friedhofes.