Das Literaturcafé im Hohenhardter 7 lädt am Donnerstag, 8. Mai, um 9 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Wiesloch-Schatthausen herzlich ein. Die Heidelberger Autorin Anne Richter liest aus ihrem Roman „Sendezeit“. Darin besucht Hinrich, Lehrer an einer ostdeutschen Blindenschule, Anfang der Fünfzigerjahre mit seinen Schülern die nahegelegene Rundfunkstation.
Inspiriert von diesem Ausflug, kommen diese auf die Idee, selbst Radio zu machen. Sie wollen von ihrem Leben als Blinde erzählen, Musik senden, sich einmischen. Doch der Rundfunk wird immer stärker kontrolliert und zentralisiert.
Anne Richters Roman erzählt, wie sich dieses Experiment entwickelt, von politischen Schwierigkeiten, begabten Jugendlichen und von Hinrichs Liebe zu seiner Kollegin Marianne.
Die mehrfach ausgezeichnete Autorin, geboren 1973, studierte Romanistik und Anglistik in Jena, Oxford und Bologna. Von ihr erschienen sind der Erzählband „Kämpfen wie Männer“ 2012 und die Romane „Fremde Zeichen“ 2013 (vorgestellt im Literaturcafé 2018) und „Unvollkommenheit“ 2019.
Das Dorfgemeinschaftshaus in der Hohenhardter Str. 7 liegt mitten in Schatthausen gegenüber der kath. Kirche. Der Veranstaltungsraum ist im 1. OG. Im Erdgeschoss befindet sich eine Behindertentoilette. Gebührenfreie Parkplätze sind reichlich vorhanden. Die Bushaltestelle (evang. Kirche) der Linie 707 ist in unmittelbarer Nähe. Der Beitrag für das Frühstück beträgt neun Euro pro Person, Ende der Veranstaltung ist gegen 11 Uhr. Anmeldung bis Dienstag, 6. Mai, an ursula.ottmann@gmx.de, Tel. 06222-70501 oder Christine Heinen, Tel. 307788. Bei Verhinderung bitte abzusagen bis Mittwoch, 7. Mai. (aot)