Begegnungsstätte Dossenheim
69221 Dossenheim
NUSSBAUM+
Soziales

Ankündigungen Begegnungsstätte

Kontakt: Telefon: 06221 86 17 30 E-Mail: seniorenbuero@dossenheim.de Angebote in der 14. Kalenderwoche Die Bilderausstellung „Mein Weg zur...
Einladungsplakat
EinladungsplakatFoto: Lena Schwarznecker und Martina Montenero

Kontakt:

Telefon: 06221 86 17 30

E-Mail: seniorenbuero@dossenheim.de

Angebote in der 14. Kalenderwoche

Die Bilderausstellung „Mein Weg zur Kunst“ mit Werken von Ilse Venmans geht zu Ende. Wir bedanken uns herzlich bei der Künstlerin und der Kommission Kunst!

Letzte Möglichkeit zur Besichtigung: Montag, 31.03.2025 9:00-15:00 Uhr

Dienstag, Mittwoch und Freitag von 12:30 bis 13:30 Uhr ist der Mittagstisch geöffnet. (Preis: 8,00 €)

Bitte beachten: Am Freitag, dem 4. April, ist der Mittagstisch geschlossen.

Momentan können keine Neuanmeldungen berücksichtigt werden, da alle Plätze belegt sind.

Dienstag, 4. März

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr: „Fitness für Körper & Köpfchen“ mit Annika Nordmann

Ort: Begegnungsstätte

Mittwoch, 2. April

09:30 Uhr bis 11:00 Uhr ist das Seniorenbüro geöffnet

Ort: Rathaus /Fraktionszimmer (Eingang rechts neben der Gemeindebücherei)

DRK-Seniorengymnastik „Bewegung bis ins hohe Alter“ mit Sabine Herbig

14:30 Uhr: Gruppe I (hierfür ist ein Fahrdienst organisiert, bitte um Anmeldung!)

15:30 Uhr: Gruppe II

Ort: Schauenburghalle / Gymnastikraum

19:00 Uhr: Kreativ-Ecke

Ort: Begegnungsstätte

Menschen, die tagsüber keine Zeit haben und trotzdem gerne einen Abend mit anderen verbringen und sich dabei austauschen würden, sind herzlich in die „Kreativ-Ecke“ eingeladen. Dabei kann jede/r sich beim Stricken, Häkeln oder sonstigen kreativen Projekten verwirklichen.

Infos unter: 06221 861730 oder E-Mail: kreativecke.dossenheim@gmx.de.

Donnerstag, 3. April

Bitte beachten: die Gruppe: „Unterwegs auf dem Dossenheimer Bewegungsparcours“ entfällt diese Woche und das Seniorenbüro bleibt am Donnerstagnachmittag geschlossen!

Freitag, 4. April

Bitte beachten: da der Le Grau du Roi-Platz nachgebessert wurde, pausieren die „Dossenheimer Bouletten“ mit dem Boule-Spielen bis auf Weiteres!

Vom Mittwoch, den 2. April bis zum Freitag, dem 4. April findet der Bundesseniorentag in Mannheim im Congress Center Rosengarten statt!

Der Deutsche Seniorentag ist die wichtigste bundesweite Veranstaltung zum Älterwerden in Deutschland. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm und der Messe bietet er älteren Menschen und ihren Angehörigen Informationen und Anregungen für ein gutes Leben im Alter. Politik, Verbände und Gesellschaft diskutieren aktuelle Fragen der Seniorenarbeit und Seniorenpolitik. Der Deutsche Seniorentag steht im Wechsel unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzlers oder des Bundespräsidenten.

Der Deutsche Seniorentag wird jedes Mal in einem anderen Bundesland ausgerichtet und von der BAGSO und ihren Mitgliedsverbänden gestaltet. Im Messebereich stellen zahlreiche Organisationen ihre Angebote für ältere Menschen vor, Unternehmen präsentieren Produkte und Dienstleistungen für die Zielgruppen 50plus.BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.

Weitere Infos unter:

Telefon: 0228 / 24 99 93-57

E-Mail: dst@bagso.de

Sonntag, den 6. April 2025, 15:30 Uhr

Die Dossenheimer Ü60-Theatergruppe „Die Spätblüher“ präsentiert ihr Stück „Nur noch ein halbes Stündchen“ im Haus der Musik.

NUR NOCH EIN HALBES STÜNDCHEN

Was würdest du tun, wenn du jetzt die Nachricht bekämest, dass in 30 Minuten die Welt untergeht?

Mit dieser Frage haben sich die Ensemblemitglieder der Ü60-Theatergruppe DIE SPÄTBLÜHER beschäftigt.

Unter der Leitung des Theaterpädagoginnen-Duos Lena Schwarznecker und Martina Montenero, entwickelte das Ensemble eine Szenencollage zum Thema Weltuntergang mit dem Titel „Nur noch ein halbes Stündchen“.

Unterschiedlichste Rollen und verschiedene Szenen, von klassischen Dialogszenen, über Elemente des biografischen Theaters, einer Choreografie und weiteren, ermöglichen eine vielseitige, anregende und durchaus komödiantische Auseinandersetzung mit dem Thema Weltuntergang.

Die Vorstellung findet am 06. April im Haus der Musik, hinter den Sportanlagen in Dossenheim statt.

Ab 15:30 Uhr gibt es Kaffee & Kuchen

Die Vorstellung beginnt um 16:30 Uhr.

Karten sind per E-Mail an: spaetblueher-theater@web.de erhältlich.

Die Spätblüher freuen sich auf dich.

KEINE Abendkasse

TERMINE ZUM VORMERKEN

Montag, 7. April, 14:30-17:00 Uhr

Strick-Café

Ort: Begegnungsstätte

Bitte um Voranmeldung!

Donnerstag, 10. April,16:00 Uhr bis 18:00 Uhr:

„Geselliges Tanzen“ mit Karin Wolber

Ort: Begegnungsstätte

Erscheinung
Gemeinde-Nachrichten Dossenheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Dossenheim

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto