Seniorenbüro und Begegnungsstätte Dossenheim
Kontakt:
Telefon: 06221 86 17 30
Mobil: 01736989702
E-Mail: seniorenbuero@dossenheim.de
Angebote in der 26. Kalenderwoche
Bilderausstellung mit Werken von Elke Bellgart-Rapp
Titel: „Vielfalt“
Ort: Begegnungsstätte
Besichtigungszeiten wochentags zwischen 11:30 und 12:30 Uhr, sowie nach Absprache
Dienstag bis Freitag von 12:30 bis 13:30 Uhr ist der Mittagstisch geöffnet. (Preis: 8,00 €)
Momentan können keine Neuanmeldungen berücksichtigt werden, da alle Plätze belegt sind.
Dienstag, 24. Juni
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr: „Fitness für Körper & Köpfchen“ mit Annika Nordmann
Ort: Begegnungsstätte
Mittwoch, 25. Juni
09:30 Uhr bis 11:00 Uhr ist das Seniorenbüro geöffnet
Ort: Rathaus /Fraktionszimmer (Eingang rechts neben der Gemeindebücherei)
Achtung: DRK-Seniorengymnastik „Bewegung bis ins hohe Alter“ mit Sabine Herbig entfällt einmalig!
19:00 Uhr: Kreativ-Ecke
Ort: Begegnungsstätte
Menschen, die tagsüber keine Zeit haben und trotzdem gerne einen Abend mit anderen verbringen und sich dabei austauschen würden, sind herzlich in die „Kreativ-Ecke“ eingeladen. Dabei kann jede/r sich beim Stricken, Häkeln oder sonstigen kreativen Projekten verwirklichen.
Infos unter: 06221 861730 oder E-Mail: kreativecke.dossenheim@gmx.de
Donnerstag, 26. Juni
09:30 Uhr: „Unterwegs auf dem Dossenheimer Bewegungsparcours“,
herzliche Einladung an alle, die gerne in einer Gruppe an der frischen Luft trainieren möchten. Besonders geeignet für Menschen 75++
Treffpunkt: Platanenweg 4 / Haltestelle Bürgerbus
15:30 bis 17:30 Uhr ist das Seniorenbüro geöffnet
Ort: Rathaus /Fraktionszimmer (Eingang rechts neben der Gemeindebücherei)
19:00 Uhr: Bürger für Bürger Treffen (siehe unten)
Ort: Begegnungsstätte
Freitag, 27. Juni
16:00 Uhr: Die Dossenheimer Bouletten laden wieder zum gemeinsamen Spielen ein!
Ort: auf dem Le Grau du Roi-Platz
Vorankündigungen:
Montag, 30. Juni
14:30-17:00 Uhr
Strick Café
Ort: Begegnungsstätte
Mittwoch, 02. Juli
15:30 Uhr: Café Vergissmeinnicht
Angebot in Kooperation mit Frau Birgit Kurz vom Pflegestützpunkt, vorrangig für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Gemeinsames Kaffeekränzchen - anschließend wird die Gruppe geteilt und Frau Kurz bleibt für einen intensiveren Austausch mit den Angehörigen in der Begegnungsstätte, während ich mit den Menschen mit Demenz einen schönen Spaziergang mache.
AUFRUF:
Liebe Dossenheimerinnen und Dossenheimer,
wenn Seniorinnen und Senioren nicht mehr in der Lage sind, selbstständig zu unseren Angeboten zu kommen, bedeutet das oft einen großen Verlust an Lebensqualität. Die Betroffenen müssen sich nicht nur mit den Mobilitätseinschränkungen abfinden, die gewohnte Wochenstruktur bricht weg und Freundschaften können nicht aufrechterhalten werden.
Wer kann sich vorstellen, ab und zu oder regelmäßig Fahrdienste zu unseren Gruppenangeboten zu übernehmen und ihnen damit soziale Teilhabe zu ermöglichen? Auch an Fahrten zu Gottesdiensten oder Arztbesuchen gibt es einen großen Bedarf.
Wer unterstützen möchte, meldet sich gern bei Bürger für Bürger über
06221 8615300
christina.schmuck@dossenheim.de
im Seniorenbüro (wieder erreichbar ab dem 23. Juni)
oder kommt einfach zum Schnuppern zu unserem nächsten Ehrenamtlichen-Treffen am 26. Juni um 19:00 Uhr
Ort: Begegnungsstätte