Senioren

Anlaufstelle für Demenz und Lebensqualität – Oberndorf

An Demenz zu erkranken, bedeutet viel Unsicherheit und Angst für den Betroffenen und für die Angehörigen. Wie mit der Erkrankung umgehen oder wie den...

An Demenz zu erkranken, bedeutet viel Unsicherheit und Angst für den Betroffenen und für die Angehörigen. Wie mit der Erkrankung umgehen oder wie den Alltag bewältigen, sind Fragen, die viele Familien bewegen. Bei ADELE Oberndorf, der Anlauf- und Beratungsstelle des Seniorenzentrums Haus Raphael, finden Sie das offene Ohr, das Sie suchen. Sie können Ihre Fragen und Unsicherheiten in einem persönlichen Gespräch vorbringen. Vereinbaren Sie gerne mit Frau Beatrice Gaiselmann einen Termin, auch bei Ihnen zu Hause. Telefon: 0151/221 26 504.

Weitere Informationen unter: www.localgenie.de oder www.kepplerstiftung@seniorenzentrum-oberndorf.de. Gerne senden wir Ihnen einen Flyer zu.

Erscheinung
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Amtsblatt Epfendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Gemeinde Epfendorf
09.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Epfendorf
Kategorien
Aus den Rathäusern
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto