Liebe Eltern, Liebe Kinder, Liebe Jugendliche,
das diesjährige Zeltlager, welches in der Zeit vom 23.08. bis 30.08.2025 stattfindet, führt uns in diesem Jahr wieder nach Jechtingen im Kaiserstuhl. Unsere Zelte werden wir dort direkt neben dem Sportplatz des SV Jechtingen aufschlagen. Badegelegenheiten sind mit dem Fahrrad sehr gut zu erreichen.
Es wäre daher schön, wenn wir mit möglichst vielen Kindern wiederum eine spaßige Woche miteinander erleben könnten.
Wie üblich stehen wieder jahrelang erprobte Betreuerinnen und Betreuer, meine Person als Lagerleiter, sowie das bewährte Küchenpersonal zur Verfügung, so dass Ihre Kinder während des Jugendzeltlagers wie immer in guten Händen sind. Selbstverständlich können auch wieder Kinder teilnehmen, die nicht dem TSV angehören, also keine Mitglieder sind, egal wo sie wohnen. Jedes Kind ist daher herzlich willkommen. Besonders eingeladen sind aber auch die Kinder und Jugendlichen der HSG Rottweil.
Wichtig:
Da wir wieder möglichst viele Kinder und Jugendliche ansprechen wollen und das Zeltlager auch wieder im Angebot des Ferienzaubers der Stadt Rottweil steht, die Kinder aus Göllsdorf und anderen Orten ebenfalls mitgehen können, richtet sich die Mitnahme des Kindes bei Nichtmitgliedern nach dem Eingang der Anmeldungen. Es empfiehlt sich daher, die interessierten Kinder rechtzeitig anzumelden. Wir werden alle Kinder rechtzeitig benachrichtigen, ob es bei Nichtmitgliedern mit der Anmeldung und der Mitnahme klappt. Wenn es klappt, werden alle Kinder rechtzeitig vor den Ferien entsprechend unterrichtet. Auch in diesem Jahr ist beabsichtigt, dass alle Kinder wiederum die Fahrräder mitnehmen.
An dieser Stelle möchte ich - wie in den vergangenen Jahren - darauf hinweisen, dass für Kinder aus einkommensschwächeren Familien die Möglichkeit besteht, bei der Württembergischen Sportjugend einen entsprechenden Zuschuss zu beantragen. Der entsprechende Vordruck ist als Anlage beigefügt und sollte bis spätestens 20.07.2025 wieder bei Jürgen Schneider abgegeben werden, da der Antrag mindestens 4 Wochen vor Beginn der Maßnahme bei der Württembergischen Sportjugend in Stuttgart sein muss. Ein Zuschuss steht zu, wenn das Nettoeinkommen der gesamten Familie (Löhne, Gehälter, Unterhaltszuschüsse, Lehrlingsvergütungen, Renten) die auf diesem Formular aufgeführten Nettoeinkommensgrenzen nicht überschreitet.
Hinweis: Während der Zeltlagerwoche erfolgt laufend die Veröffentlichung vom Zeltlagergeschehen unter Facebook
Für die Teilnehmer gilt Folgendes:
Alter:Kinder ab der 1. Klasse bis 16 Jahre(Jahrgang 2009)
Anfragen sind zu richten an: Jürgen Schneider, Zollernweg 4, 78628 Rottweil-Göllsdorf
Tel.: 0178/6985980, E-Mail: j.schneider.rw@gmx.net
Zeit: 23.08. – 30.08.2025
Kosten: 125,- € für Mitglieder
145,- € für Nichtmitglieder
Verbindliche Anmeldung:Bis Sonntag, den 20.07.25 an Jürgen Schneider
Die Anmeldungen können auch bei den Übungsleitern und Trainern abgegeben oder in den Briefkasten der Geschäftsstelle des TSV, Jungbrunnenstr. 55 in Göllsdorf geworfen werden.
Achtung:10,- € zusätzlich für verspätete Anmeldungen
Zahlung:Per Überweisung bis 17.08.2025
Auf das Konto-Nr. 152 154 (IBAN DE34 6425 0040 0000 1521 54) bei der Kreissparkasse Rottweil (BIC SOLADES1RWL).
Wichtig:
Der Transport der Fahrräder wird am 16.08.2025 erfolgen. Wer die Fahrräder an diesem Tag nicht bringen kann, wird gebeten, dies rechtzeitig vorab mit mir per E-Mail oder telefonisch abzuklären.
Alle Teilnehmer erhalten noch vor den Ferien ein Info-Blatt, in dem alles über Abfahrt etc. aufgeführt ist. Sollten trotzdem Fragen bestehen, stehe ich hierzu gerne zur Verfügung. Dies gilt insbesondere für Kinder, die am Zeltlager noch nie teilgenommen haben.
Bei kurzfristigen Absagen sehen wir uns gezwungen einen Betrag von 25,- € einzubehalten, wenn die Absage später als am 09.08.2025 und nicht aus gesundheitlichen Gründen erfolgt.
Für diese Maßnahme bitten wir um Ihr Verständnis.
Bitte mich auch vorab zu unterrichten, wenn das Kind irgendwelche Probleme hat wie z.B. kleinere Sprachschwierigkeiten oder auch in der Nacht mit dem Wasserlassen/Bettnässen. Ebenso ist es kein Problem, wenn Kinder irgendwelche Ernährungsschwierigkeiten haben. Wir nehmen gerne alle Kinder mit, möchten uns aber vorab auf die Probleme einstellen können.
Für etwaige Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
J. Schneider
Verbindliche Anmeldung für das Jugendzeltlager 2025 des TSV Göllsdorf und Einverständnis der Eltern zur Teilnahme ihrer Kinder am Jugendzeltlager des TSV Göllsdorf vom 23.08.2025 bis 30.08.2025 in Jechtingen.
Liebe Erziehungsberechtigte,
damit wir Sie im Notfall sofort informieren und besser auf Ihr Kind reagieren können, brauchen wir von Ihnen nachfolgende Angaben. Außerdem bestätigen Sie mit Ihrer Unterschrift das Einverständnis für diverse Unternehmungen während der Maßnahme. Hinweise, die wir im pädagogischen Umgang mit Ihrem Kind wissen sollten, sind für uns dabei von großer Bedeutung. Diese Angaben helfen uns, Ihr Kind besser zu verstehen, angemessen zu reagieren und ihm die notwendigen Hilfestellungen zukommen zu lassen. Diese Informationen sind nur den Betreuer/innen der Maßnahme zugänglich und werden danach wieder vernichtet. Selbstverständlich können Sie auch gerne das persönliche Gespräch mit uns aufnehmen.
Name des Kindes: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Geburtsdatum: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Anschrift & Telefon (inkl. mobil): _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
E-Mail: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Krankenkasse: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ (Bitte Versichertenkarte mitgeben, bei privat Versicherten bitte auch Name und Ort des Versicherungsunternehmens angeben)
Hausarzt: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ (Name/Telefon)
Anschrift und Telefonnummer der Erziehungsberechtigten während der Maßnahme, falls diese von der Wohnadresse abweicht: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Achtung: Nicht ausgefüllte Bereiche gelten als nicht einverstanden!
Hiermit erkläre ich mich/ erklären wir uns* damit einverstanden bzw. versichere ich/ versichern wir*, dass mein/ unser* Kind
1. unter Betreuer/in-Aufsicht schwimmen gehen/ baden darf, mein/unser* Kind ist Schwimmer/in[ ] ja [ ] nein
2. das Fahrrad mitnehmen darf (Helmpflicht)[ ] ja [ ] nein
3. sich in Gruppen von mindestens drei Personen (aus der Gruppe) ohne Betreuer/in-Aufsicht bewegen darf[ ] ja [ ] nein
4. an dem gesamten Programm der Maßnahme teilnimmt und sich gemäß den Regeln und Anweisungen der Betreuer/innen verhält[ ] ja [ ] nein
5. auf eigene Kosten die Rückreise antreten muss, wenn er/ sie* gegen die Gruppenordnung und/oder die Anweisungen des Betreuerteams wiederholt verstößt. [ ] ja [ ] nein
6. Mein/Unser* Kind ist haftpflichtversichert [ ] ja [ ] nein
7. Mein/Unser* Kind ist frei von ansteckenden Krankheiten[ ] ja [ ] nein
8. Mein/Unser* Kind ist Allergiker/in oder hat Lebensmittelunverträglichkeit/en[ ] ja [ ] nein
Wenn ja, bitte Allergie/n und Lebensmittelunverträglichkeit/en angeben: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
9. Mein/Unser* Kind muss folgende Medikamente einnehmen: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
10. Mein/Unser Kind hat folgenden Impfschutz (bitte Kopie Impfpass mitgeben): _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Mit einer Impfung/Nachimpfung im Falle eines Zeckenbisses bin ich/sind wir einverstanden.[ ] ja [ ] nein
11. Ich bin mir/Wir sind uns* bewusst, dass die Betreuer/innen für unerlaubte bzw. ordnungswidrige Einzelaktionen meines/unseres* Kindes keine Verantwortung tragen. Nur für diese Fälle entbinde ich entbinden wir* sie durch meine/unsere* Unterschrift von der Haftung im Rahmen der Aufsichtspflicht.
12. Bei meinem/unserem* Kind ist Folgendes zu beachten (z.B. Vegetarier, Familiensituation, soziale Schwierigkeiten, Zahnspange tragen, Behinderung, Medikamenten-Unverträglichkeiten, körperliche und gesundheitliche Beschwerden, Nächtliches Einnässen; ggf. Extraseite benutzen): _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
13. Ich erteile hiermit das Recht, Fotos aus dem Bestand der Betreuer/innen zu Werbezwecken (Bewerbung unserer Veranstaltungen, Facebook, Homepage, Instagram) zu nutzen oder diese ggf. auch als Erinnerungsfotos an Teilnehmer weiterzugeben.
14. Ich habe/ Wir haben* zur Kenntnis genommen, dass spätestens bis zum 20.07.2025 diese Anmeldung und Einverständniserklärung ausgefüllt und unterschrieben beim TSV Göllsdorf vorliegen muss.
15. Fahrradabgabe am 16.08.2025 ist möglich [ ] ja, [ ] nicht möglich [ ] nein.
Bei Nein, bitte Jürgen Schneider anrufen. (Handy-Nr. 0178 6985980).
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Ort, Datum Unterschrift der Erziehungsberechtigten mit Vor- und Nachnamen
* Nichtzutreffendes bitte streichen