Wenn am Samstag, 6. Dezember, plötzlich kräftiges Klopfen an Türen zu hören ist, wenn rote Mäntel und weiße Bärte durch die Straßen ziehen, dann ist klar: Der Nikolaus ist wieder unterwegs. Die Schwetzinger Nikolaus-Gruppe bringt auch in diesem Jahr festliche Freude zu den Familien in Schwetzingen, Oftersheim, Plankstadt, Ketsch und Brühl – und das mit Herz, Humor und einem sozialen Auftrag.
Wie gewohnt erfolgt die Anmeldung ausschließlich über die Geschäftsstelle des TV Schwetzingen 1864, der die beliebte Aktion organisiert. Auch diesmal gilt: Der Nikolaus und sein treuer Begleiter Knecht Ruprecht besuchen die Kinder im Freien – also vor dem Eingang, im Hof oder Garten, an Fenstern oder Balkonen. Damit bleibt die Aktion nicht nur stimmungsvoll, sondern auch sicher.
Die Familien können bei der Anmeldung Wunschzeiten zwischen 15.40 und 19.40 Uhr angeben. Die genaue Route wird anschließend so geplant, dass unnötige Fahrstrecken vermieden werden. Sollte sich der Nikolaus einmal verspäten, melden sich die Helfer telefonisch – damit niemand zu lange frieren muss, bevor die große Begegnung stattfindet.
Wie immer sind die Eltern Teil der Vorbereitung: Auf einem kleinen Zettel notieren sie, was der Nikolaus loben oder – ganz sanft – tadeln darf. Wer mag, kann diese Hinweise auch schon vorab per E-Mail schicken. Die Geschenke bringen die Familien selbst mit; sie werden vor Ort überreicht und feierlich „in den Sack gepackt“. Für den Besuch werden keine festen Beträge verlangt, doch die Nikolaus-Gruppe freut sich über Spenden für den guten Zweck. Der Erlös kommt der Jugendarbeit des TV Schwetzingen sowie sozialen Projekten in der Region zugute. Unterstützt wird unter anderem die Nikolausaktion für bedürftige Kinder des Tafelladens „Appel + Ei“ in Schwetzingen.
Im vergangenen Jahr waren erstmals neun Nikolaus-Teams im Einsatz. Sie besuchten über 100 Familien in den fünf Kommunen und machten zusätzlich Station bei zahlreichen Veranstaltungen – etwa beim Tafelladen, in der Pro-Down-Wohngruppe, auf dem Schwetzinger Weihnachtsmarkt, beim Heimspiel der HG-Handballer, beim „Open Sporty Sunday“ und in diversen Kindersportgruppen.
Wer den Nikolaus auch in diesem Jahr zu sich einladen möchte, sollte sich rechtzeitig anmelden – am besten online unter www.tv1864.de/nikolaus oder telefonisch unter 06202 / 16022. Auch per E-Mail sind Anmeldungen möglich: nikolaus@tv1864.de. „Die leuchtenden Kinderaugen sind für uns das schönste Dankeschön“, sagt ein Sprecher der Nikolaus-Gruppe. „Und dass wir mit den Spenden zugleich anderen Kindern helfen können, macht die Aktion jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem.“ (red)