Vorbereitungen für das Ferienprogramm laufen an, Spielstadt sucht noch Betreuende.
Die Spielstadt Rainbow City wird in diesem Sommer auf dem Gelände der Staufeneckschule in Salach ihre Zelte aufschlagen und ihre Tore für Kinder und Jugendliche öffnen. Das bunte Ferienprogramm hat jährlich etwa 120 Teilnehmende, die für zehn Tage gemeinsam ein fast reales Stadtleben nachspielen. Dafür bauen circa 80 ehrenamtliche Betreuer/-innen Zelte und Marktstände auf, in denen verschiedene Arbeitsstellen entstehen.
Von den Jugendlichen betreut, können die Bürger/-innen von Rainbow City die Spielstadt lecker bekochen, „Cocktails“ mixen, sich aber auch zum Beispiel in der Holzwerkstatt, beim Batiken oder anderweitig kreativ austoben. Für ihre Arbeit werden die Kinder in der spielstadteigenen Währung, den „Rainies“, entlohnt und können dieses Geld eigenverantwortlich ausgeben. Alle zwei Tage können die Kinder ihre Arbeitsstelle beim Arbeitsamt wechseln und so in verschiedene Berufsfelder reinschnuppern. Der Arbeitstag beginnt für die Bürger/-innen um 9:30 Uhr am Stadttor und endet um 16:30 Uhr mit einem kleinen gemeinsamen Abschluss.
Die Spielstadt findet vom 26. August bis zum 4. September 2025 statt. Anmelden kann sich, wer nach den Sommerferien mindestens in die dritte Klasse kommt und höchstens 13 Jahre alt ist. Ab dem 14. Lebensjahr kann man als Betreuer/in an dem Ferienprogramm mitwirken. Diese dreiwöchige ehrenamtliche Tätigkeit wird mit einer Abschlussfahrt, einem abwechslungsreichen Abendprogramm und täglicher Verpflegung belohnt.
Anmeldeschluss für zukünftige Bürger/-innen ist der 15. April, für Betreuende der 31. März. Anmeldeformulare, weitere Informationen, Updates und Kontaktmöglichkeiten sind ab jetzt auf der Homepage www.rainbowcity.de zu finden.