Aus den Rathäusern

Anmeldung von Kindern zum Kindergarten-, Kinderhaus-, inklusivem Minikindergartenbesuch und zur Schulkindbetreuung sowie zur Weiterbetreuung der Kindergartenkinder nach den Schulferien bis zum Schuleintritt

Ab September 2025 werden an den drei örtlichen Kindergärten im Lindenweg, Murrer Strolche im Mühlweg und in der Pfarrgasse sowie im Kinderhaus (inklusivem...

Ab September 2025 werden an den drei örtlichen Kindergärten im Lindenweg, Murrer Strolche im Mühlweg und in der Pfarrgasse sowie im Kinderhaus (inklusivem Minikindergarten) im Mühlweg und in der Schulkindbetreuung an der Grundschule wieder Kinder neu aufgenommen.

An den Kindergärten im Lindenweg und in der Pfarrgasse gibt es Gruppen mit durchgehenden Öffnungszeiten. Dieses Angebot kommt speziell berufstätigen Eltern entgegen, da montags bis freitags eine zusammenhängende Betreuung zwischen 7.30 Uhr und 13.30 Uhr (VÖ6) gewährleistet wird. Zusätzlich bietet der Kindergarten Lindenweg eine Betreuung zwischen 7.00 Uhr und 14.00 Uhr (VÖ7). Im Kindergarten Murrer Strolche können Kinder ganztags betreut werden. Die Betreuungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr oder 17.00 Uhr.

Alle Gruppen sind auch während der sonst üblichen Oster-, Pfingst- und Herbstferien geöffnet.

Die Anmeldung für die Weiterbetreuung der Kinder im Kindergarten nach den Sommerferien bis zum Schuleintritt soll für eine bessere Planung ebenfalls bis zum 28. Februar 2025 erfolgen.

Im Kinderhaus im Mühlweg gibt es für Kinder unter 3 Jahren eine Ganztagesgruppe von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr, sowie 2 Gruppen mit verlängerten Öffnungszeiten (VÖ6) von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr.

Zusätzlich gibt es den Minikindergarten, eine Gruppe mit Öffnungszeiten von Dienstag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Der Minikindergarten ist in allen Ferien geschlossen.

An der Grundschule gibt es für Schulkinder ab der 1. Klasse vor und nach dem Unterricht eine Schulkindbetreuung.

Dieses Angebot gilt ausschließlich für berufstätige Eltern mit entsprechendem Nachweis (Arbeitgeberbescheinigung).

Die Betreuungszeiten in der Kernzeitbetreuung sind von Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr und von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr.

Die Betreuungszeiten in der Ganztagesbetreuung sind von Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 8.30 Uhr und von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Die unterschiedlichen Betreuungszeiten können auf der Homepage der Gemeinde Murr www.gemeinde-murr.de eingesehen oder beim Bürgermeisteramt, Frau Schnepf, Tel. 07144/2699-41 erfragt werden.

Wir bitten die Anmeldung zum Kinderhaus-, Kindergarten-, Minikindergartenbesuch und zur Schulkindbetreuung, sowie zur Weiterbetreuung der Kindergartenkinder nach den Sommerferien bis zum Schuleintritt, schriftlich bis spätestens 28. Februar 2025 an das Bürgermeisteramt Murr zu schicken.

Für die Anmeldung zum Kinderhaus-, Kindergarten- und Minikindergartenbesuch sowie zur Schulkindbetreuung verwenden Sie bitte das Formular unter folgendem Link nhkita.gemeinde-murr.de

Für die Weiterbetreuung der Kindergartenkinder nach den Sommerferien bis zum Schuleintritt bitten wir den Vordruck aus dem bereits vorliegenden Anmeldeheft der Kinder zu verwenden.

Nach Abschluss der Anmeldeaktion wird ein Gremium, bestehend aus Vertretern der kirchlichen Gemeinde, der bürgerlichen Gemeinde, der gewählten Elternvertreter sowie der Einrichtungsleitungen über die Aufnahme der Kinder im Kindergarten beraten und entscheiden.

Im Juni 2025 werden die Eltern dann über die Aufnahmemöglichkeit und Gruppenzuteilung unterrichtet.

Die in den zurückliegenden Wochen bereits angemeldeten Kinder sind vorgemerkt und müssen nicht erneut angemeldet werden.

Erscheinung
Nachrichtenblatt Gemeinde Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025
Nachrichtenblatt Gemeinde Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025
Nachrichtenblatt Gemeinde Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025
Nachrichtenblatt Gemeinde Murr
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Murr
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto