Schwarzwaldverein Ortsgruppe Ettlingen e. V.
76275 Ettlingen
Tiere, Natur & Umwelt

Anmeldungen erforderlich

Samstag, 10. Mai, Familienprogramm des Schwarzwaldvereins Wir suchen die „Hannessenklause“ im Wald und grillen gemeinsam Stockbrot und Würstchen....

Samstag, 10. Mai, Familienprogramm des Schwarzwaldvereins

Wir suchen die „Hannessenklause“ im Wald und grillen gemeinsam Stockbrot und Würstchen. Dauer der Veranstaltung: etwa 3 Stunden. Die Teilnahme ist kostenfrei, mitzubringen ist nur festes Schuhwerk und robuste Kleidung.

Treffpunkt ist am Naturfreundehaus, Wilhelmstraße 51, um 11 Uhr.

Um Anmeldung wird gebeten bei:

Kontakt Florian Reuter Telefon 07243 7402937

E-Mail: florianreuter@gmx.net

Kontakt Manfred Hennhöfer, Telefon 07246 7272

E-Mail: hennhoe@web.de

Donnerstag, 15. Mai, Spargel und Musik

Zunächst besuchen wir das Museum im Barockschloss Bruchsal mit einer der europaweit größten Ausstellungen selbst spielender Instrumente. Rund 500 klingende Exponate dokumentieren eine fast vergessene Musik- und Mediengeschichte aus drei Jahrhunderten. Die kunsthandwerkliche Fertigung der Orchestrien, Musikdosen, Jukeboxes, Drehorgeln, klingenden Nähkästchen und Kleiderhaken etc. hatte ihre Blüte im ausgehenden 19. Jahrhundert. Seit den 1920er-Jahren wurden sie durch neue Reproduktionsmedien ersetzt.

Nach der Musik im Schloss wartet das königliche Gemüse darauf, verzehrt zu werden. Dafür steht der Bus vor dem Schlosstor bereit.

Abfahrt: Ettlingen Stadtbahnhof, 09:08 Uhr

Karlsruhe Hauptbahnhof GL 7, 09:43 Uhr

Ankunft: Bruchsal Schlossgarten, 10:13 Uhr

Organisation: Helga Grawe

Kontakt: Telefon 07243 16978

E-Mail: H.T.Grawe@t-online.de

Werner Deininger

Kontakt: 07243 91176

E-Mail: werner.deininger50@gmail.com

Sonntag, 25. Mai, Gemeinschaftswanderung mit dem Schwarzwaldverein Betzweiler-Wälde

Wanderung durchs Heimbachtal von Wälde (HS Linde) nach Betzweiler. Weiter über den Ski-Hang hinauf in Richtung Allmand und zum Aischbachtal. Dieses dann hinunter nach Alpirsbach.

Schlusseinkehr im Hotel Löwen-Post.

Eine Anmeldung ist bis 16. Mai für die Gastgeber erforderlich. Sie erhalten dann auch die Speisekarte.

Länge knapp 12 km / Dauer ca. 3 Std. Hm: Aufstieg 132, Abstieg 235

Abfahrt:

Ettlingen Stadt, 07: 28 Uhr

Karlsruhe Hbf, 08:11 Uhr

Rastatt Bf, 08:29 Uhr

an FDS Stadtbf., 09:30 Uhr

Rückfahrt:

ab Alpirsbach Bf, 15:17 Uhr

an Karlsruhe Hbf, 17:49 Uhr

Wanderführer: Werner Deininger

Kontakt: 07243 91176

E-Mail: werner.deininger50@gmail.com

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 19/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto