Aus den Rathäusern

Anpassung des Wasserpreises ab 2025

Der Gemeinderat Möglingen hat am 21. November 2024 eine moderate Anpassung des Wasserpreises beschlossen. Ab dem 1. Januar 2025 steigt der Preis für...

Der Gemeinderat Möglingen hat am 21. November 2024 eine moderate Anpassung des Wasserpreises beschlossen. Ab dem 1. Januar 2025 steigt der Preis für Trinkwasser um 9 Cent auf 1,69 € netto pro Kubikmeter. Für 1.000 Liter Trinkwasser zahlen Haushalte dann 1,69 € netto. Die monatliche Grundgebühr für einen „normalen“ Hauswasserzähler bleibt unverändert bei 2,10 € netto. Auf diese Beträge wird die gesetzliche Mehrwertsteuer von 7 % erhoben.

Auch nach dieser Anpassung zählt Möglingen weiterhin zu den preisgünstigsten Gemeinden im Landkreis Ludwigsburg. Zum Vergleich: Die durchschnittlichen Wasserpreise in Baden-Württemberg liegen im Jahr 2024 bei 2,42 €/m³, die Grundgebühren bei 5,09 € pro Monat.


Gründe für die Preisanpassung
Die Preisänderung ist notwendig, um gestiegene Kosten für die langfristige Planung der Trinkwasserversorgung, höhere Bezugskosten oder Sanierungsmaßnahmen am Wasserturm zu decken.


Hinweis: Die Gebühren für Schmutzwasser und Niederschlagswasser bleiben im Jahr 2025 unverändert!

Wir danken für Ihr Verständnis!

Erscheinung
Möglinger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Möglingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto