Auftakt zum VereinsLab

Anpfiff ins Leben: 360-Grad-Förderung startet in Karlsruhe

Anpfiff in Karlsruhe. Im Wildpark-Stadion startete das VereinsLab von Anpfiff ins Leben. Fünf Sportvereine aus der Region erhalten ein Jahr Förderung.
Karlsruhe: 360-Grad-Förderung von Anpfiff ins Leben
Die 360-Grad-Förderung startet nun auch im Raum Karlsruhe: Die Vertreterinnen und Vertreter der fünf geförderten Vereine freuen sich gemeinsam mit dem Team von „Anpfiff ins Leben“ auf die kommenden zwölf Monate.Foto: hjo

Sportvereine sind wichtige, soziale Lern- und Entwicklungsorte für Kinder und Jugendliche. Daher ist es wichtig, sie zu unterstützen und zukunftsfähig aufzustellen, damit viele junge Menschen eine ganzheitliche Förderung im Verein erhalten." Das meint Jörg Albrecht. Bei der Auftaktveranstaltung des VereinsLabs „Anpfiff Karlsruhe“ konnte der Vorsitzende des Vereins „Anpfiff ins Leben e.V.“ mit Sitz in Walldorf kürzlich neben Michaela Großmann von der BBBank Karlsruhe und Dr. Martin Lenz, dem Karlsruher Sportbürgermeister, auch Vereinsvertreter des FC Viktoria Jöhlingen, FV Fortuna Kirchfeld, SV Büchenbronn, TSV Kürnbach sowie vom Budo-Club Karlsruhe begrüßen.

Karlsruhe: 360-Grad-Förderung von Anpfiff ins Leben
Anpfiff-ins-Leben-Vorsitzender Jörg Albrecht bei der Begrüßung.Foto: hjo

12 Monate Coaching

Die fünf per Losverfahren ausgewählten Sportvereine erhalten ab sofort eine 12-monatige Qualifizierung, Beratung und Begleitung durch „Anpfiff“-Paten und Experten wie Projektleiter Sebastian Ebeling oder Jonas Bauer, die mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das insgesamt auf drei Jahre angelegte Projekt wird von der BBBank unterstützt und gefördert. Dank der Expertise aus über 20 Jahren Jugendsportförderung sollen die Sportvereine nach dem Vorbild von „Anpfiff ins Leben“ mit einer ganzheitlichen Förderung fit für die Zukunft gemacht werden.

Michaela Großmann erklärt: „Besonders überzeugt hat uns die Idee, Vereine ganz individuell bei der Bewältigung ihrer spezifischen Herausforderungen zu unterstützen und die Optimierung von Vereinsstrukturen, die Förderung der Jugendarbeit, die Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit oder die Gewinnung von Mitgliedern anzugehen“. Dr. Martin Lenz vom Karlsruher Sport- und Jugenddezernat sprach von einem „besonderen Tag“ mit der wichtigen Vernetzung von Sport und Bildung und sagte: „Vereine sorgen an der Basis für spätere sportliche Erfolge“.

Karlsruhe: 360-Grad-Förderung von Anpfiff ins Leben
Die Vertreter der geförderten Vereine mit BBB-Bank-Mitarbeitenden, Sportbürgermeister Dr. Martin Lenz und dem Anpfiff-ins-Leben-Team.Foto: hjo

Vier Säulen

Projektleiter Sebastian Ebeling stellte in der Folge den zeitlichen Ablauf der 360 Grad-Förderung mit den vier Säulen „Sport, Schule, Beruf und Soziales“ und den entsprechenden Workshops mit begleitender Betreuung vor und freute sich besonders, dass nun erstmals ein Projekt im Raum Karlsruhe und damit außerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar realisiert werden konnte. „Euer Verein ist unsere Leidenschaft“, stellte er fest und gab Einblick in die Module „Vereinscheck vor Ort“, „Workshop Anpfiff Community“, „Projektmanagement im Ehrenamt“ und „Fundraising“.

In der Folge stellten sich die Vertreter der ausgewählten Vereine vor und formulierten Wünsche und Ziele. Kerstin Wagner, Präsidentin des Budoclubs Karlsruhe, erklärte: „Wir alle freuen uns auf den Austausch mit den Experten von Anpfiff ins Leben“. Hier geht „Anpfiff ins Leben“ voran und hilft Sportvereinen von der Breite bis zur Spitze, sich zukunftsorientiert und nachhaltig aufzustellen. Das Förder- und Beratungskonzept ist deutschlandweit einmalig und schafft Perspektiven für Sportvereine mit den Kindern sowie Jugendlichen, die dort regelmäßig zusammenkommen. An elf Standorten – davon acht eigens erbaute Förderzentren – fördert der Verein gemeinsam mit den Partnervereinen jedes Jahr 3.500 Sportler individuell und innovativ. Seit der Gründung durch Dietmar Hopp und Anton Nagl 2001 konnte der Verein „Anpfiff ins Leben“ über 25.000 Erfolgsgeschichten schreiben. „Diese zeigen, dass unsere Philosophie am richtigen Hebel ansetzt“, so Kommunikationschefin Denise Burkard.

Erscheinung
exklusiv online
von Anpfiff ins Leben e. V.hjo/red
02.10.2024
Orte
Baden-Baden
Heidelberg
Bad Schönborn
Bretten
Bruchsal
Kategorien
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto