Gemeinde Gärtringen
71116 Gärtringen
Aus den Rathäusern

Ansiedlung der MÄDLER-Gruppe am Wirtschaftsstandort Gärtringen

Die Gemeinde Gärtringen hat das letzte verfügbare Grundstück im Industriegebiet Riedbrunnen II mit einer Fläche von 2,7 ha an die MÄDLER-Gruppe verkauft....
Zeitstrahl und Gebäude Ansiedlung MÄDLER
Zeitstrahl und Gebäude Ansiedlung MÄDLERFoto: MÄDLER-Gruppe

Die Gemeinde Gärtringen hat das letzte verfügbare Grundstück im Industriegebiet Riedbrunnen II mit einer Fläche von 2,7 ha an die MÄDLER-Gruppe verkauft. Das Unternehmen mit 80 Mio. € Jahresumsatz wird seinen Firmensitz nach Gärtringen verlagern. Mit der Firmenleitung, dem Vertrieb, der Produktion und der Logistik werden alle wichtigen Unternehmensteile vom bisherigen Hauptstandort Stuttgart auf den neuen MÄDLER-Campus nach Gärtringen ziehen. Mit 80 Mio. € handelt es sich um die größte Investition in der fast 150-jährigen Firmengeschichte. Es entstehen bis zu 200 Arbeitsplätze. Besonderen Wert legt MÄDLER auf ein nachhaltiges Firmengebäude mit sehr viel Photovoltaik, der Nutzung von Bodenwärme unter dem Fundament (ohne Erdwärmebohrung), großen Grünflächen und Tageslicht für die Mitarbeiter in der Fertigung.

MÄDLER, gegründet 1882 und seitdem in Familienbesitz, ist einer der führenden Hersteller und Lieferanten von Antriebselementen und Normteilen. Zur Unternehmensgruppe gehören in Deutschland zwei Fertigungsbetriebe und drei Verkaufsniederlassungen. Das Unternehmen ist weltweit tätig. MÄDLER zeichnet sich durch eine besonders große Sortimentsbreite und Sortimentstiefe mit bester Verfügbarkeit aus. Antriebselemente, Bedienteile, Normteile, Stoßdämpfer, Lineartechnik, Pneumatik, Getriebe, Getriebemotoren, Auszugsschienen und Welle-Nabe-Verbindungen – insgesamt sind gut 40.000 Artikel lieferbar. Bestellungen werden in der Regel am Tag des Bestelleingangs versendet. Die Zustellung erfolgt zu 95 % am darauffolgenden Tag. Die MÄDLER-Gruppe produziert in Deutschland in zwei Fertigungsbetrieben: in Stuttgart und in Hamburg. Diese Fertigungsstandorte garantieren kürzeste Lieferzeiten und ein hohes Maß an Flexibilität. Neben den standardisierten MÄDLER-Produkten werden auch Sonderteile gefertigt, von Einzelanfertigungen nach Zeichnungen/Vorgaben bis hin zu größeren Serien. Mit modernsten Fertigungstechnologien und CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen fertigt MÄDLER unterschiedlichste Werkstücke als Einzelanfertigungen nach Zeichnung oder Muster, in größerer Serie oder bis zu einbaufertigen Baugruppen. Eine weitere Fertigung ist in Shunde, China. Dort wird in einem Joint-Venture nach deutschen Qualitätsmaßstäben produziert und kontrolliert. Dieser Standort ermöglicht marktfähige Preise auch bei einfacheren Massenprodukten.

Mit den Ansiedlungen der Firma Trelleborg (Dichtungstechnik), der Eisenmann GmbH (Anlagenbau) und der MÄDLER-Gruppe (Handel und Produktion von Antriebselementen und Normteilen) sind nun alle Grundstücke im Industriegebiet Riedbrunnen II verkauft. Ab 2025 soll das Bebauungsplanverfahren Riedbrunnen III starten, um bis 2030 wieder bebaubare Gewerbe- und Industriegrundstücke zur Ansiedlung weiterer starker Unternehmen zur Verfügung stellen zu können.

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Gärtringen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Gärtringen
19.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto