Aus den Rathäusern

Ansprechpartner bei Problemen mit der Deutschen Glasfaser

Die MitarbeiterInnen des Rathauses werden immer wieder zu den Anliegen – die Deutsche Glasfaser betreffend – angesprochen und gefragt, wer zuständig...

Die MitarbeiterInnen des Rathauses werden immer wieder zu den Anliegen – die Deutsche Glasfaser betreffend – angesprochen und gefragt, wer zuständig ist und an wen man sich bei Rückfragen wenden kann. Da auch der Servicepunkt in der Schulstraße 5 seit dem 28.05.2025 dauerhaft geschlossen wurde, nennen wir Ihnen nachfolgend die richtigen Anlaufstellen.

Kundinnen und Kunden bei Deutsche Glasfaser, die Fragen zum bestehenden Vertrag bzw. zu den Produkten haben, wenden sich bitte an die Kundenbetreuung, Tel. 02861 890 600 oder nutzen das Kontaktformular unter www.deutsche-glasfaser.de/service/kontakt.

Direkter Zugang über Ihr Kundenkonto:
Einfach einloggen unter kundenportal.deutsche-glasfaser.de/authentication/login
oder www.deutsche-glasfaser.de

Für Anliegen rund um den Anschluss oder bei auftretenden Schäden während der Bauphase ist das Generalunternehmen für Sie da: Tel. 0211 88239311, Montag bis Freitag von 9.00 -16.00 Uhr, ftth.hotline@nxt-netcare.com

Bauschäden melden Sie bitte unter www.deutsche-glasfaser.de/service/bauschaden-melden

Bitte halten Sie bei Rückfragen Ihre Vertragsnummer und Kundendaten bereit, das erleichtert eine schnelle Bearbeitung.

Alternativ steht Ihnen auch ein Vertriebspartner vor Ort persönlich, für eine Beratung von Montag bis Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr zur Verfügung: Smart Telecom OHG, Eugenstraße 74, 72072 Tübingen.

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Dettenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
von Gemeinde Dettenhausen
28.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dettenhausen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto