Gewandert wird von Mühlheim auf einem geteerten Weg (ca. 2 km) am idyllischen Wulfbach entlang, ins Hintelestal auf naturbelassenen Pfaden, das für ein Meer blühender Märzenbecher bekannt ist. Ein sich anschließender enger Schluchtenweg führt hinauf zum gelben Felsen mit einer lohnenden Aussicht ins Donautal. Der weitere Pfad führt dann in einer steileren Strecke bergab an der Mühlheimer Felsenhöhle vorbei, zurück zum Ausgangspunkt; auf dem letzten Wegstück kann man nochmals schöne Ausblicke auf den Wulfbach genießen.
Da die ca. 9 km lange Wanderung, mit Höhenmetern von ca. 300 m jeweils auf und ab – überwiegend auf naturbelassenen Pfaden läuft und auch kleinere steile Passagen zu bewältigen sind, wird gute Trittsicherheit vorausgesetzt. Gutes Schuhwerk und Stöcke werden ebenfalls empfohlen.
Nach der Wanderung findet noch eine Schlusseinkehr im Berghaus Knopfmacher statt, bei dem noch ein kurzer bequemer Trip von ca. 50 m auf den Knopfmacher Felsen mit einer grandiosen Aussicht ins Donautal sowie auf die umliegenden Felsen, mit Blick auf Schloss Bronnen sowie auf Beuron, vorgesehen ist.
Anmeldungen sind bei Friedrich und Brigitte Alperstedt, Telefon-Nr.: 07402 / 8275 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail: info@easy-way-of-life.de bis Donnerstag, den 6. März 2025, vorzunehmen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Treffpunkte:12.00 UhrParkplatz Bushaltestelle Ringstraße in Oberndorf
12.15 UhrParkplatz Dorfmitte in Bösingen