Musik- und Kunstschule Ubstadt-Weiher
76698 Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Bildung

Antonia Schnieders aus Ubstadt-Weiher erfolgreich bei „Jugend musiziert“

(Östringen/Bretten) Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ haben Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Bruchsal...
Erster Preis für Antonia in der anspruchsvollen Wertung „Cello solo“
Erster Preis für Antonia in der anspruchsvollen Wertung „Cello solo“Foto: A. Schnieders

(Östringen/Bretten) Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ haben Schülerinnen und Schüler der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) erneut ihr außergewöhnliches Talent unter Beweis gestellt. Insgesamt nahmen 19 junge Musikerinnen und Musiker der MuKs Bruchsal und den Zweigstellen am Wettbewerb in Östringen und Bretten teil. Sie erzielten herausragende Ergebnisse: Vier erhielten einen zweiten Preis und beeindruckende 15 einen ersten Preis. Besonders bemerkenswert ist, dass vier von ihnen mit einem ersten Preis und der Weiterleitung zum Landeswettbewerb ausgezeichnet wurden.

„Jugend musiziert“ ist ein Wettbewerb, bei dem besonders begabte junge Musizierende in verschiedenen Altersklassen und Kategorien antreten. Ab der Altersgruppe II (Jahrgang 2013/2014) werden ab einer Wertung von 23 Punkten die Teilnehmer zum Landeswettbewerb weitergeleitet. Insgesamt können bis zu 25 Punkte erreicht werden.

„Die hervorragenden Ergebnisse beim Wettbewerb ‚Jugend musiziert‘ unterstreichen die hohe Qualität der Bildungsarbeit an unserer Musik- und Kunstschule und die wertvolle Arbeit unserer Lehrkräfte“, sagt Jakob Scherzinger, Schulleiter der MuKs. „Mein besonderer Dank gilt nicht nur den engagierten Schülerinnen und Schülern, sondern auch den Eltern, die das tägliche Üben zu Hause tatkräftig unterstützen.“

Die Musik- und Kunstschule Bruchsal zeigt mit diesen beeindruckenden Leistungen einmal mehr ihre Bedeutung als herausragende Bildungseinrichtung im Bereich der musischen Förderung. Die MuKs Ubstadt-Weiher freut sich besonders mit Antonia Schnieders und Ihrer Lehrkraft Franziska Finckh über ihren ersten Preis in der Wertung Cello solo in Altersgruppe IV.

Die Ergebnisse im Überblick:

Streichinstrumente Solo

  • Tabitha Bregler aus Kraichtal (Violine, Klasse Holder), AG Ia, 25 Punkte, 1. Preis
  • Rieke Metz aus Bruchsal (Cello, Klasse Finckh) AG Ia, 25 Punkte, 1. Preis
  • Antonia Topalovic aus Bruchsal (Violine, Klasse Heider-David), AGII, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Felicitas Bregler aus Kraichtal (Cello, Klasse Siegrist), AG II, 22 Punkte, 1. Preis
  • Sophie Liske aus Pfinztal (Violine, Klasse Holder), AG III, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Eva Wild aus Bruchsal (Viola, Klasse Holder) AG III, 22 Punkte, 1. Preis
  • Antonia Schnieders aus Ubstadt-Weiher (Cello, Klasse Finckh) AG IV, 21 Punkte, 1. Preis

Schlagzeug Solo

  • Fiete Calmbach aus Bruchsal (Schlagzeug, Klasse Dürr) AG Ib, 22 Punkte, 1. Preis
  • Jakob Geiger aus Kraichtal (Schlagzeug, Klasse Dürr) AG Ib, 23 Punkte, 1. Preis
  • Jurek Hautzinger aus Linkenheim-Hochstetten (Schlagzeug, Klasse Dürr) AG III, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Elias Wang aus Bruchsal (Schlagzeug, Klasse Merz) AG III, 22 Punkte, 1. Preis
  • Rio-Constantin Malz aus Bruchsal (Schlagzeug, Klasse Merz) AG IV, 22 Punkte, 1. Preis

Duo Blasinstrument & Klavier

  • Vanessa Liem aus Bruchsal & Linus Budjarek aus Bruchsal (Klavier, Klasse Schwieder & Klarinette, Klasse Hörburger), AG II, 20 Punkte, 2. Preis
  • Travis Hofmann aus Philippsburg & Anna-Maria Kremer aus Forst (Klavier, a.G. & Horn, Klasse Bleeck), AG II 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Elias Wang aus Bruchsal & Franziska Braun aus Hambrücken (Klavier, Klasse Schick & Klarinette, Klasse Hörburger) AG III, 20 Punkte, 2. Preis
  • Fiona Liem aus Bruchsal & Kiana Kiyanvash aus Bruchsal (Klavier, Klasse Schwieder & Querflöte, Klasse Sanchez), AG IV 22 Punkte, 1. Preis

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Ubstadt-Weiher

Kategorien

Bildung
Musikschulen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto