NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

ANTRAG der FREIEN WÄHLER im GEMEINDERAT

Die Freien Wähler beantragen zur Behandlung in einer der kommenden Gemeinderatssitzungen den folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung möge auf die Eigentümer...

Die Freien Wähler beantragen zur Behandlung in einer der kommenden Gemeinderatssitzungen

den folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung möge auf die Eigentümer des Grünstreifens entlang des Panoramawegs zwischen Einmündung Lange Steige und westlicher Beethovenstraße zugehen.

Bei Kauf oder langfristiger Pacht des Randstreifens könnte die Stadt dort zusätzliche Schulparkplätze errichten.

BEGRÜNDUNG

Über die Parkplatzsituation rund um die OSS wird seit Jahren und Jahrzehnten geklagt, nicht nur zu Stoßzeiten, aber dann ist es dort für Schüler und Erwachsene besonders gefährlich. Darüber klagen alle: Schülereltern, Lehrer, Nachbarn und Besucher.

Zusätzliche Parkplätze entlang des südöstlichen Panoramawegs könnten die Parknot zumindest ein wenig entschärfen. Gerade wenn man jetzige Parkplätze direkt an der Schule dann in Kurzzeithalteplätze umwandeln könnte.

Aus diesem Grund möge die Verwaltung ein eventuelles Verkaufs- oder Verpachtungsinteresse der Eigentümer erfragen.

Auch wir wissen zwar: EIGENTLICH sollten Betroffene den Hallenbadparkplatz nutzen, so ist es gedacht. Die Realität sieht aber nun einmal anders aus und könnte auf diese Weise entschärft werden.

Fraktion FREIE WÄHLER

Ergebnis

Rektor Stark und Konrektorin Pribyl begrüßen unseren Antrag sehr! Inzwischen stellte die Verwaltung den Kontakt zu den Eigentümern her. Noch ist das Ergebnis offen. Wir werden berichten.

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldenbuch
Kategorien
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto