NUSSBAUM+
Gemeinderat

Antrag Hitzeschutz für Kita und Schulen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Oestringer, wie in der letzten Gemeinderatssitzung bereits angesprochen, haben wir uns mit dem Thema Hitzeschutz in Gerlinger...
Vor der Breitwiesenschule links im Bild: Barbara Günther und rechts daneben Jürgen Fritz
Barbara Günther und Jürgen FritzFoto: JF

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Oestringer,
wie in der letzten Gemeinderatssitzung bereits angesprochen, haben wir uns mit dem Thema Hitzeschutz in Gerlinger Kitas und Schulen beschäftigt. Aus den erhaltenen Rückmeldungen auf unsere E-Mail-Anfrage wurde der dringende Bedarf an weiteren vorbeugenden Maßnahmen deutlich.

Antrag: Wir fordern, dass die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätten und der Schulen zum Ist-Zustand und Verbesserungen des Hitzeschutzes befragt werden. Daraufhin sind die Vorschläge der Mitarbeiter bzgl. der Hitzeschutzmaßnahmen zu prüfen und vor dem nächsten Sommer umzusetzen, um Kitas und Schulen hitzefest zu machen.
Begründung: Weitere Perioden mit extremen Temperaturen sind in den Folgejahren zu befürchten. Aktuell reichen die bereits getroffenen Maßnahmen nicht aus, um unsere Jüngsten ausreichend vor sehr starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Deshalb müssen wir weiterdenken und handeln.
Vorschläge: Die bei uns eingegangenen Vorschläge wie Sonnensegel, Pflanzung weiterer Bäume oder Jalousien auch nach Schulschluss unten lassen zu dürfen, sind unserer Meinung nach leicht umzusetzen und helfen mit, Raumtemperaturen von über 30 Grad zu vermeiden.
Weitere Fakten zu diesem Thema finden Sie unter:

Für die SPD-Gerlingen grüßen Sie freundlich
Barbara Günther und Jürgen Fritz

Erscheinung
Gerlinger Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
von SPD Gerlingen
14.08.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gerlingen
Kategorien
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto