
Apfelsaftpressen mit Kindern der Grundschule Jöhlingen
Schon seit dem Jahr 2017 gibt es die Saftaktion „Der Weg des Apfels vom Baum ins Glas“ – Apfelsaftpressen mit Kindern in Kooperation mit der Grundschule Jöhlingen.
Zu Beginn ging es in den nahegelegenen Pfarrgarten und die Kinder sammelten dort mit großer Begeisterung gefallene und geschüttelte Äpfel (Auslösung eines „Apfelregens“, so die Kinder) auf. Nachdem alle Kinder dabei auch den "Rollblitz" ausprobiert hatten, wurde das gesammelte Obst mit der Schubkarre zum Speyerer Hof transportiert. Im Speyerer Hof erklärte Wolfgang Munz die dort aufgebauten Stationen zur Produktion des Apfelsaftes. Nachdem die Äpfel verlesen waren, wurden sie von den Kindern in großen Wannen gewaschen und anschließend mithilfe des OGV-Teams in einem Muser gemahlen. Danach wurde die Maische gepresst und die Kinder konnten abwechselnd ihre Kraft beim Auspressen der Maische mit der Handpresse erproben. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein in der Scheune konnten sich die Kinder mit Brezeln und feinstem erntefrischem Apfelsaft stärken. Die mitgebrachten Flaschen und Behälter wurden derweil vom OGV-Team gefüllt und durften mit nach Hause genommen werden. Auch der Rektor der Schule, Ruben Goldschmidt, schaute kurz vorbei.
Die Kinder waren von dem naturreinen Apfelsaft total begeistert und riefen mit leuchtenden Augen zum Abschluss: Der Apfelsaft schmeckt guuut!!! Nachdem sich alle bei Dieter Rommel und Wolfgang Munz sowie den Helfern bedankt hatten, verließen sie uns glücklich und zufrieden mit einer Kostprobe unter dem Arm.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der kath. Kirchengemeinde für die Überlassung des Pfarrgartens für die Aktion und nochmals ganz herzlich bei unserem fleißigen Helferteam, das unermüdlich zusammen mit den Kindern den feinen Saft produzierte.