Arbeitskreis Geschichte vor Ort
71277 Rutesheim
NUSSBAUM+
Kultur

Apotheke

Häuser erzählen Geschichte – Das Gebäude Leonberger Straße 20 Das stattliche Wohnhaus an der Leonberger Straße wurde im Jahr 1893 von Friedrich...
Die Eheleute Krämer 1896 vor ihrem Haus
Die Eheleute Krämer 1896 vor ihrem HausFoto: Stadt Rutesheim Archiv

Häuser erzählen Geschichte – Das Gebäude Leonberger Straße 20

Das stattliche Wohnhaus an der Leonberger Straße wurde im Jahr 1893 von Friedrich Krämer, Schreiner, und dessen Frau Anna Marie, geb. Binder, erbaut. Auf dem historischen Foto stehen sie vor ihrem Haus – damals noch mit einem Vorgarten. Schon 1897 wurde es an den Privatier Jacob Zipperlen und seine Frau Eva Barbara verkauft. 1907 ging es über auf Friedrich Wilhelm Binder, Kaufmann, und dessen Frau Margarete, geb. Zipperlen. 1932 kauften es Friedrich Vogg und seine Frau Emilie, geb. Binder. Im Jahre 1951 kaufte die Apothekerin Hildegard Rössle das Gebäude und eröffnete am 1. September 1951 die erste Apotheke in Rutesheim. Sie betrieb sie über zwanzig Jahre lang, bis zum 31. Dezember 1972. Danach pachtete Hildegard Eisenhardt die Sonnen-Apotheke für zehn Jahre, bis 31. Dezember 1982. Danach war Frau Dr. Rose Schrall Pächterin. Sie verstarb aber schon drei Jahre später in noch jungen Jahren. Am 1. Mai 1986 übernahm Dr. Ulrich Köthe zunächst die Pacht und kaufte die Apotheke nach dem Tod von Frau Rössle im Jahre 1990. Im Sommer 2009 verlegte Dr. Köthe die Sonnen-Apotheke in die Pforzheimer Straße und leitete diese bis Ende 2017. Seit 2018 hat der Sohn Alexander die Leitung der Sonnen-Apotheke übernommen. Seit 2010 befindet sich in der Leonberger Straße 20 das Class-Kebaphaus.

Ein Haus mit 130-jähriger wechselvoller Geschichte, viele tausend Menschen sind hier alleine aufgrund der langen ortsbildprägenden Sonnen-Apotheke ein- und ausgegangen.

Harald Schaber

Dr. Ulrich Köthe

Das Gebäude Leonberger Straße 20 heute
Das Gebäude Leonberger Straße 20 heute.Foto: Harald Schaber
Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Rutesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Rutesheim

Kategorien

Kultur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto