„Es war eine echte Überraschung, als ich vor etwa einem Monat einen Anruf von einem leitenden Mitarbeiter bei Amazon erhielt“, erzählt Markus Schäfer, der Inhaber der Postfiliale in Dielheim. „Wir starten ein bundesweites Pilotprojekt und laden Sie ein, daran teilzunehmen“, so Dr. Paulsen von Amazon.
Für dieses Projekt wurden kleine, mittlere und große Städte mit Postfilialen ausgewählt, um herauszufinden, wo wir unser gemeinsames Projekt am besten umsetzen können. „Ihre Filiale mit ihrem überschaubaren ländlichen Charakter ist besonders repräsentativ für unser Vorhaben“, fügt Dr. Paulsen hinzu.
Gemeinsam haben Amazon, Zalando und der Otto-Versand beschlossen, ihren Kunden einen ganz besonderen Service zu bieten. Denn bei den meisten Bestellungen ist es schon einkalkuliert, dass ein Großteil der Ware wieder zurückgeschickt wird. Die Kunden erhalten ihre Pakete, müssen diese auspacken, Textilien und Schuhe anprobieren und alles, was nicht gefällt, wieder zurückschicken – was oft mit langen Wartezeiten und zusätzlichen Wegen verbunden ist.
„Hier kommt unsere Idee ins Spiel: Warum können Kunden ihre Textilien und Schuhe nicht gleich im Postamt anprobieren und direkt alles zurückschicken, was nicht passt oder gefällt?“, erklärt Dr. Paulsen. „Das ist nicht nur viel bequemer, sondern auch wesentlich umweltfreundlicher, da die Pakete nicht mehr transportiert und von den Kunden selbst zurückgebracht werden müssen. Die CO₂-Einsparungen sind neben den wirtschaftlichen Vorteilen ein weiteres starkes Argument für unser Projekt.“
Markus Schäfer ist von der Idee begeistert, zumal Amazon, Zalando und Otto-Versand die Kosten für den Einbau der Umkleidekabinen übernehmen wollten. Wie auf dem Bild zu sehen ist, wurde die Umkleidekabine bereits in der Filiale installiert und wartet darauf, von den ersten Kunden genutzt zu werden.
„Ich habe meine Mitarbeiter bereits entsprechend geschult, damit sie am kommenden Dienstag die ersten Kunden beraten können“, sagt Markus Schäfer. „Meine Mitarbeiterinnen sind immer auf dem neuesten Stand, wenn es um Mode geht, und können auch gern Empfehlungen aussprechen, welche Kleidungsstücke oder Schuhe auf jeden Fall zurückgeschickt werden sollten.“
Auch der Gewerbeverein Dielheim ist von der Idee begeistert und hat sich bereit erklärt, die Kosten für den Eröffnungssekt und die Häppchen zu übernehmen. Zudem werden Vertreter von Amazon, Zalando und Otto-Versand anwesend sein und den ersten drei Kunden, die die Umkleidekabine nutzen, ein wertvolles Präsent überreichen.
Natürlich sind auch alle Einwohner der Nachbargemeinden herzlich eingeladen, am kommenden Dienstag bei uns in der Postfiliale vorbeizuschauen. Markus Schäfer und sein Team sind bestens vorbereitet und freuen sich auf viele Besucher.
Herbert Wagner