Sommerzeit ist für viele Menschen auch Ferienzeit. Wem es zuhause oder in der Ferne langweilig zu werden droht, für den haben die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Eislingen jede menge Tipps für spannende, vergnügliche, heitere, interessante oder einfach unterhaltsame Beschäftigungen. In dieser und den kommenden Ausgaben der Eislinger Zeitung wird jeweils eine Idee vorgestellt. Heute empfiehlt die Büchereimitarbeiterin Heike Haid das Buch „Abenteuer Aquarellmalerei: zwischen Freiheit & Perfektion: mit allen Grundlagen und 20 Motiven“ von Gerhard Ruhland.
Der bekannte Künstler Gerhard Ruhland zeigt zahlreiche unorthodoxe Techniken, die seinen unverkennbaren Stil ausmachen. Sein Motto: Lieber ungenau und richtig als präzise und falsch. Er ist mit allen Wassern und Malmitteln gewaschen was Kunst und Malerei anbetrifft und hat spannende und innovative Möglichkeiten für das Malen mit Aquarell parat. „Schön ist der Spagat zwischen Perfektion und künstlerischer Freiheit, spannende Möglichkeiten können ausgelebt werden“, findet Haid. Auf seiner Materialliste stehen Spaß und Freude ganz oben und sein Malmittel ist die Lust am Gestalten.
„Mit seiner einfach nachvollziehbaren Herangehensweise erklärt er ausführlich alle Grundlagen zu Material und Farben, gibt Tipps und Tricks vom Stilleben über Landschaft und Figuren malen, alle Motive versehen mit Step-Anleitungen, um Schritt für Schritt nacharbeiten zu können“, berichtet die Eislinger Büchereimitarbeiterin.
Ein Motiv, zahlreiche Möglichkeiten
Den eigenen Fähigkeiten zur Abstraktion und zum Farb- und Technikexperiment sind keine Grenzen gesetzt, so entstehen dynamische und individuelle Aquarellkunstwerke. „Einfach ausprobieren und austoben“, empfiehlt Heike Haid. bra