Es geht weiter – Schritt für Schritt voran!
Im Außenbereich machen wir mit unseren Eigenleistungen stetige Fortschritte. Woche für Woche arbeiten sich unsere engagierten Helferinnen und Helfer aus den TSV-Abteilungen Handball und Turnen durch die anstehenden Aufgaben. Die Arbeitspakete werden dabei von unseren ehrenamtlichen Bauleitern Martin Thome, Michael Förderer und Uwe Kettenmann sorgfältig geplant und vorbereitet. Auch im Innenbereich geht es sichtbar voran. Die Handwerker kommen mit ihren Gewerken gut voran – und das Beste: Man sieht es!
Unterstützt werden sie dabei von freiwilligen Helfern. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Alexander Riester und Florian Thome für ihren tatkräftigen Einsatz! Bei den Elektroarbeiten bringen sich Martin Thome und Uwe Kettenmann ebenfalls aktiv mit ein. Die Gipserarbeiten sind nahezu abgeschlossen. Als Nächstes stehen im September die Estricharbeiten an. Bis dahin muss alles, was aktuell im Neubau zwischengelagert ist, in die Pergola umgelagert werden.
Apropos Pergola: Das Dach wurde beim letzten Arbeitseinsatz am 2. August 2025 erfolgreich fertiggestellt. Mit vereinten Kräften wurden die schweren Dachplatten nach oben geschafft, an Ort und Stelle positioniert und fachgerecht verschraubt. Dabei kamen überwiegend wiederverwendete Materialien zum Einsatz – angefangen beim Holz (einige Latten und Balken wurden ergänzt), über die Dachplatten bis hin zu den über 30 Jahre alten Schrauben. Lediglich die Dichtungen mussten ersetzt werden.
Auch im unteren Bereich der Pergola hat sich einiges getan: Die Balken wurden fast vollständig doppelt gestrichen. Einige Restarbeiten übernimmt in dieser Woche unsere fleißige Malerin Angelika Lobsch gemeinsam mit weiteren Helfern aus der Turnabteilung. Das Pflaster wächst Meter für Meter. Die Pflastersteine der alten Fläche wurden aufbereitet und in der neuen Pergola wiederverwendet. Nicht jeder Stein übersteht den Einbau – einzelne müssen ersetzt werden.
Ein großer Dank geht an Gerhard, Tizian und Julian Stegmüller, die nicht nur selbst mit anpacken, sondern auch unsere freiwilligen Helfer anleiten. So werden aus Alltags-Kehrern wahre Sandeinkehr-Profis!
Nach einem rund vierstündigen Einsatz gab es noch einen kleinen Imbiss zur Stärkung.
Vielen Dank an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer – Ihr seid spitze!
Bis zum nächsten Mal!