Am 02.05. trafen sich fleißige Helfer der Eisenbahnfreunde zum erneuten Arbeitseinsatz. Auf dem Fristenheft stand: Abriss des Vordaches, Einbau der hinteren Schiebetür und Fertigstellung des Außenbereiches.
Am Vordach wurden zuerst die Dachziegel abgedeckt. Diese konnten für die geplante Gartenbahn verwendet werden. Die Holzkonstruktion konnte nach einigen Vorarbeiten mit Hilfe von Muskelkraft schließlich abgerissen werden. Nach dem Zersägen der Balken in handliche Stücke wurden diese im Bauhof entsorgt. Im hinteren Bereich des Vereinsheims konnte auch der Einbau einer geplanten Schiebetür nun erfolgreich beendet werden.
Die Arbeiten im Bereich der geplanten Gartenbahn sind auch fertiggestellt worden. So wurde auch der kleine Kreisel des Fußweges zum Vereinsheim bepflanzt. Unser Jugendmitglied Lars brachte die am Vordach aufgestellte Ausstellungsbahn wieder auf Vordermann, so dass diese dann bestimmt auch ihren Platz im Außenbereich wieder finden wird. Im Keller waren noch einige Holzarbeiten mit Säge und Ständerbohrmaschine zu erledigen, sodass dorthin zwei Mitglieder verbannt wurden. Sie waren eigentlich ganz froh, dort unten ihre Aufgabe zu erledigen. Es war schön kühl!
Fertiggestellt wurden auch noch die Unterbauschränke an der hinteren Fensterreihe zur Rampe. Gegen 14.30 Uhr waren die Arbeiten beendet, so dass es nun zum gemütlichen Teil übergehen konnte. Unser Griller Timmy warf den Grill an und versorgte uns mit lauter guten Sachen. Es standen noch verschiedene Salate zur Auswahl, sodass alle satt wurden.
Natürlich dürfen wir unsere Jugendgruppe nicht vergessen! Betreut durch Udo und Karlheinz konnten Teile der Jugendgruppe ihre Arbeiten an der N-Anlage fortsetzen. Natürlich nahmen die Kinder und einige Elternteile am anschließenden Grillessen teil.
Wir danken allen Helfern für die Mitarbeit, ebenso für die eingebrachte Verpflegung! Ebenso dem Vogelverein für die gute Zusammenarbeit!