Am 30. September fand die achte Arbeitssitzung der Agenda-Arbeitsgruppe Menschen mit und ohne Handicap statt.
Zu dieser Arbeitssitzung wurde nach Vorgesprächen beim Dankeschön-Abend der Stadt Bruchsal und persönlicher Rücksprache Frau Selina Wickenhauser vom Presseamt eingeladen. Zuerst wurden die Mitglieder und die Arbeit der AG Menschen mit und ohne Handicap vorgestellt.
Danach betrachteten wir gemeinsam unseren Vorschlag zur Gestaltung der Unterseite „Inklusion“ der Homepage www.bruchsal.de, der als PDF-Datei vorlag und durch Volker Falkenstein über einen Beamer allen dargestellt wurde.
Die Unterseite Inklusion soll in einer Seite Inklusion mit sechs Unterseiten gestaltet werden.
Die Unterseiten sollen wie folgt heißen und mit entsprechendem Inhalt in Sachen Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit gefüllt werden: – „Ansprechpartner“, – „Aktionsplan Inklusion“, – „Teilhabe und Barrierefreiheit“, – „Infos zur Behinderung“, – „Projekte“ und – „Aktionen“.
Um die Gestaltung der Inklusionsseite wurden in der Runde sehr konstruktive und ergebnisoffene Gespräche geführt. Weitere Gespräche zwischen Selina Wickenhauser, Presseamt, Sabine Werner sowie Volker Falkenstein, Amt für Familie und Soziales, und unserer AG sind anberaumt, aber noch nicht terminiert. Wir freuen uns aber jetzt schon auf die weiteren Gespräche und die Umsetzung und Verwirklichung der Internetseite „Inklusion“.
Unsere weiteren Sitzungstermine im laufenden Jahr sind noch am 28. Oktober und 25. November, dann haben wir Winterpause.
Wie immer sollen unsere Arbeitssitzungen am letzten Montag im Monat um 18 Uhr im Generationenhaus in der Stadtgrabenstraße 25 stattfinden.
Die Einladungen zu den Sitzungen erfolgen rechtzeitig per E-Mail und denkt daran: „Gesundheit ist die Devise der Stunde“.