Am Samstag, dem 12.04., fand bei bestem Frühlingswetter unser ‚Ehemaligen-Treffen‘ in den Ehrenamtsräumen in der Hauptstraße 109 statt, um sich bei Kaffee/Tee und Kuchen/Gebäck oder Finger Food einmal wiederzutreffen und Erinnerungen auszutauschen.
Inzwischen sind es 10 Jahre, dass die ersten Bürgerkriegsflüchtlinge aus Syrien ankamen. Ihnen folgten bald weitere Geflüchtete, v.a. aus Afghanistan, aber auch anderen Ländern, für die Container und danach Zelte auf dem ehemaligen Renaultgelände an der Leinfelder Straße aufgebaut wurden. In diesen Jahren haben wir einiges zusammen erlebt. Viele der früheren Bewohner der Unterkünfte haben inzwischen gut Deutsch gelernt, eine Ausbildung gemacht, einen Job gefunden. Sie sind in Deutschland heimisch geworden und haben z.T. Familien gegründet. Einige wohnen auch nicht mehr hier in der Stadt. Auch viele Ehrenamtliche des früheren AK Asyl können nicht mehr so aktiv sein wie früher.
Wir waren überwältigt vom Andrang. Mehr als 60 Leute waren unserer Einladung gefolgt. Das Wetter war perfekt und die Stimmung war hervorragend. Viele brachten etwas mit, sodass wir ein üppiges Buffet aufbauen konnten. Auch die aufgebauten Tische im Hof wurden gerne genutzt.
Es war schön, Leute zu treffen, die man z.T. seit Jahren nicht mehr gesehen hatte, z.T. hatten sie ihre Partner und Kinder dabei. Von manchen hatten wir gar keine Kontaktdaten mehr, aber die ‚Ehemaligen‘ informierten auch diese. Besonders berührend waren ihre Erzählungen von früher. Dank unserer Unterstützung in den ersten Jahren hätten sie hier Fuß fassen können. Dafür sind sie uns sehr dankbar.
Großer Dank gebührt allen, die bei den Vorbereitungen und beim Aufräumen geholfen haben und die den Nachmittag zu einer gelungenen Veranstaltung werden ließen.