Bundesagentur für Arbeit
70174 Stuttgart
Erwarteter Aufschwung blieb aus

Arbeitslosenquote im November 2024 in BW minimal gesunken

Die Lage auf dem Südwest-Arbeitsmarkt ist weiter angespannt. Der Herbst brachte nicht den erwarteten Aufschwung - und auch im November sieht es mau aus.
Arbeitslosenquote im November 2024 in BW minimal gesunken. Der Arbeitsmarkt im Südwesten schwächelt aber weiter, teilt die Bundesagentur für Arbeit Stuttgart mit. (Archivbild)
Arbeitslosenquote im November 2024 in BW minimal gesunken. Der Arbeitsmarkt im Südwesten schwächelt aber weiter, teilt die Bundesagentur für Arbeit Stuttgart mit. (Archivbild)Foto: Marijan Murat/dpa

Die schlechte Wirtschaftslage bremst den Arbeitsmarkt im Südwesten weiter aus. Im November lag die Zahl der Arbeitslosen bei 271.658 - und damit 0,5 Prozent unter dem Wert des Vormonats. Die Arbeitslosenquote ging minimal um 0,1 Punkte auf 4,2 Prozent zurück, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Stuttgart mitteilt.

Saisonbereinigt stieg die Arbeitslosigkeit im November nach Angaben der Regionaldirektion allerdings - wie bereits in den Vormonaten. Die sogenannte Herbstbelebung war in diesem Jahr niedriger ausgefallen als üblich. Eigentlich wäre im September und Oktober ein Rückgang um rund vier Prozent zu erwarten gewesen. Dieser fiel spürbar geringer aus.

Die Arbeitslosigkeit im November lag auch deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Im November 2023 hatte 249.138 Menschen in Baden-Württemberg keine Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote lag bei 3,9 Prozent. Die Agentur griff für die Statistik auf Daten zurück, die bis zum 13. November vorlagen.

Mehr zum Thema

Nur leichter Rückgang der Arbeitslosen-Zahl in BW im Oktober

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Stuttgart

Kategorien

Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto