Bundesagentur für Arbeit
70174 Stuttgart
Über Vorjahresniveau

Arbeitslosigkeit in BW geht im April 2025 minimal zurück

Die Wirtschaftslage ist alles andere als rosig. Das zeigt sich auch im Vorjahresvergleich der Zahl der arbeitslosen Menschen in Baden-Württemberg.
Die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg nimmt im April 2025 leicht ab. (Archivbild)
Die Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg nimmt im April 2025 leicht ab. (Archivbild)Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Baden-Württemberg ist etwas zurückgegangen. Nach Angaben der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Stuttgart waren im April 290.267 Menschen ohne Job - 0,6 Prozent weniger als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote betrug somit 4,5 Prozent.

Die Arbeitslosigkeit im April lag den Zahlen zufolge aber über dem Niveau des Vorjahres. Im April 2024 waren im Südwesten 264.767 Menschen ohne Beschäftigung, die Arbeitslosenquote lag bei 4,2 Prozent. Die Agentur griff für die Statistik auf Datenmaterial zurück, das bis zum 10. April vorlag.

Die Chancen, in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu kommen, seien für arbeitslose Menschen aktuell sehr gering. Dies treffe besonders auf Menschen mit geringerem Qualifikationsniveau zu. Ursache sei vor allem die schwache Konjunktur. Die Unternehmen hielten sich mit Neueinstellungen zurück, wie die Regionaldirektion weiter mitteilte.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Stuttgart

Kategorien

Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto