Agentur für Arbeit Ludwigsburg
Agentur für Arbeit Ludwigsburg
71638 Ludwigsburg
NUSSBAUM+
Wirtschaft

Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Ludwigsburg: Zahl der Arbeitslosen im Landkreis geht leicht zurück – Quote bei 4,1 Prozent

LANDKREIS LUDWIGSBURG. Zum dritten Mal in Folge ging die Zahl der Arbeitslosen zurück. Insgesamt waren im aktuellen Berichtsmonat April bei der Agentur...

LANDKREIS LUDWIGSBURG.

Zum dritten Mal in Folge ging die Zahl der Arbeitslosen zurück. Insgesamt waren im aktuellen Berichtsmonat April bei der Agentur für Arbeit Ludwigsburg und dem kommunalen Jobcenter Landkreis Ludwigsburg 12.977 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das waren 90 Personen oder 0,7 Prozent weniger als im Vormonat, jedoch 1.172 oder 9,9 Prozent mehr als im April 2024. Die Arbeitslosenquote blieb gegenüber dem Vormonat unverändert bei 4,1 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 3,8 Prozent. Auch in Baden-Württemberg blieb die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat unverändert bei 4,5 Prozent, 0,3 Prozentpunkte höher als im Vorjahr. In der Region Stuttgart, zu der die Landkreise Göppingen, Ludwigsburg, Stuttgart und Waiblingen gehören, lag die Arbeitslosenquote bei 5,0 Prozent (Vorjahr: 4,4 Prozent).
Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem Arbeitsmarkt viel Bewegung: Im April meldeten sich 2.882 Personen neu oder erneut arbeitslos, 233 oder 7,5 Prozent weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 2.983 Menschen ihre Arbeitslosigkeit, 101 oder 3,3 Prozent weniger als im April 2024.
Aus einer vorhergehenden Erwerbstätigkeit meldeten sich 1.146 Personen arbeitslos, 57 oder 4,7 Prozent weniger als im Vormonat und 28 oder 2,4 Prozent weniger als vor einem Jahr. Durch die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit konnten im Berichtsmonat 972 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden, 2 Personen mehr als im März und 40 Personen oder 4,3 Prozent mehr als vor einem Jahr.
„Der Arbeitsmarkt ist robust, aber weiterhin sehr angespannt. Viele Unternehmen befinden sich aufgrund der anhaltenden Konjunkturflaute und strukturellen Veränderungen in schwierigem Fahrwasser und unsicherer Lage. Für viele Unternehmen erscheinen aktuell die Risiken größer als die Chancen, weshalb sie nur sehr selektiv einstellen oder auf interne Umstrukturierungen setzen“, erläutert Martin Scheel, Leiter der Ludwigsburger Arbeitsagentur, die Gründe für die verhaltene Nachfrage nach neuem Personal.

Entwicklung in der Arbeitslosenversicherung und in der Grundsicherung
Im Rechtskreis Sozialgesetzbuch III (Zuständigkeitsbereich der Agentur für Arbeit Ludwigsburg) waren 6.240 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 63 Personen oder 1,0 Prozent weniger als im März und 1.029 Personen oder 19,7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die anteilige Arbeitslosenquote lag bei 2,0 Prozent (Vorjahr 1,7 Prozent).


Im Rechtskreis Sozialgesetzbuch II (Zuständigkeitsbereich des kommunalen Jobcenters Landkreis Ludwigsburg) waren im April 6.737 Personen arbeitslos gemeldet, 27 Personen oder 0,4 Prozent weniger als im März und 143 Personen oder 2,2 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die anteilige Arbeitslosenquote lag im April wie im Vorjahresmonat bei 2,1 Prozent.


Schwache Nachfrage nach Arbeitskräften
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arbeitgeber-Services der Agentur für Arbeit Ludwigsburg konnten im aktuellen Berichtsmonat 670 offene Arbeitsstellen entgegennehmen. Dies waren 4 oder 0,6 Prozent weniger als im März und 254 Stellen oder 27,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Im Stellenpool der Agentur für Arbeit Ludwigsburg befanden sich zum Stichtag im April 2.654 Angebote, 2 oder 0,1 Prozent weniger als noch im März und 790 oder 22,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.


Ausbildungsmarkt
Die meisten Ausbildungen beginnen im September. Ende April waren noch 1.509 gemeldete Ausbildungsstellen bei der Agentur für Arbeit Ludwigsburg unbesetzt und 1.057 gemeldete Bewerber für eine Ausbildungsstelle unversorgt. Alle Ausbildungsinteressierte, die noch nicht wissen oder unsicher sind, welche Berufsausbildung für sie infrage kommt, sollten jetzt unbedingt die anstehenden Pfingstferien für ein Praktikum nutzen. Unterstützung bei der Praktikumssuche gibt es bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit unter der lokalen Rufnummer 07141 137 271 oder per Mail an Ludwigsburg.Berufsberatung@arbeitsagentur.de.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Großbottwar
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Großbottwar

Kategorien

Wirtschaft
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto