Agentur für Arbeit Ludwigsburg
Agentur für Arbeit Ludwigsburg
71638 Ludwigsburg
NUSSBAUM+
Wirtschaft

Arbeitsmarktreport

Zum dritten Mal in Folge ging die Zahl der Arbeitslosen zurück. Insgesamt waren im aktuellen Berichtsmonat April bei der Agentur für Arbeit Ludwigsburg...

Zum dritten Mal in Folge ging die Zahl der Arbeitslosen zurück. Insgesamt waren im aktuellen Berichtsmonat April bei der Agentur für Arbeit Ludwigsburg und dem kommunalen Jobcenter Landkreis Ludwigsburg 12.977 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das waren 90 Personen oder 0,7 Prozent weniger als im Vormonat, jedoch 1.172 oder 9,9 Prozent mehr als im April 2024. Die Arbeitslosenquote blieb gegenüber dem Vormonat unverändert bei 4,1 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 3,8 Prozent. Auch in Baden-Württemberg blieb die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat unverändert bei 4,5 Prozent, 0,3 Prozentpunkte höher als im Vorjahr. In der Region Stuttgart, zu der die Landkreise Göppingen, Ludwigsburg, Stuttgart und Waiblingen gehören, lag die Arbeitslosenquote bei 5,0 Prozent (Vorjahr: 4,4 Prozent).

Arbeitslosigkeit ist kein fester Block, vielmehr gibt es auf dem Arbeitsmarkt viel Bewegung: Im April meldeten sich 2.882 Personen neu oder erneut arbeitslos, 233 oder 7,5 Prozent weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 2.983 Menschen ihre Arbeitslosigkeit, 101 oder 3,3 Prozent weniger als im April 2024.

Aus einer vorhergehenden Erwerbstätigkeit meldeten sich 1.146 Personen arbeitslos, 57 oder 4,7 Prozent weniger als im Vormonat und 28 oder 2,4 Prozent weniger als vor einem Jahr. Durch die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit konnten im Berichtsmonat 972 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden, 2 Personen mehr als im März und 40 Personen oder 4,3 Prozent mehr als vor einem Jahr.

„Der Arbeitsmarkt ist robust, aber weiterhin sehr angespannt. Viele Unternehmen befinden sich aufgrund der anhaltenden Konjunkturflaute und strukturellen Veränderungen in schwierigem Fahrwasser und unsicherer Lage. Für viele Unternehmen erscheinen aktuell die Risiken größer als die Chancen, weshalb sie nur sehr selektiv einstellen oder auf interne Umstrukturierungen setzen“, erläutert Martin Scheel, Leiter der Ludwigsburger Arbeitsagentur, die Gründe für die verhaltene Nachfrage nach neuem Personal.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Eberdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Eberdingen

Kategorien

Wirtschaft
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto