NUSSBAUM+
Bildung

Arbeitswelt 2030: Expert*innen diskutieren Zukunft der Arbeit

Arbeitswelt 2030: Expert*innen diskutieren Zukunft der Arbeit 25. und 26. September 2025, ab 9.00 Uhr in der Aula am Bildungscampus Heilbronn. ...

Arbeitswelt 2030: Expert*innen diskutieren Zukunft der Arbeit

25. und 26. September 2025, ab 9.00 Uhr in der Aula am Bildungscampus Heilbronn.

  • Im Fokus stehen der demographische Wandel und der Einsatz von KI im Berufsalltag.
  • Noch bis 31. Juli gibt es einen Ticketrabatt von 10 Prozent.

Künstliche Intelligenz, Fachkräftemangel oder auch neue Anforderungen an Nachhaltigkeit prägen die Arbeitswelt von morgen. Die zweitägige Herbstkonferenz „Zukunft Gestalten: Arbeitswelt 2030“ widmet sich am 25. und 26. September 2025 genau diesen Themen. Veranstaltet wird sie vom Verein Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn (HHN). Renommierte Expert*innen aus Forschung und Praxis diskutieren die aktuellen Entwicklungen und zeigen Lösungsansätze für die Herausforderungen der Arbeitswelt 2030 auf. Die Fachkonferenz richtet sich an Wissenschaftler*innen, Führungskräfte und Unternehmer*innen. „Unsere Konferenz verbindet verschiedene Disziplinen und Perspektiven“, sagt Professorin Annett Großmann, Mitorganisatorin seitens der HHN. „Von der Ergonomie über die Digitalisierung bis hin zu gesellschaftlichen Fragen – wir betrachten die Arbeitswelt ganzheitlich.“

Interessierte können sich ab sofort anmelden. Noch bis 31. Juli gibt es einen Frühbucherrabatt von 10 Prozent. Weitere Informationen zum Programm und den Referent*innen unter:
www.hs-heilbronn.de/herbstkonferenz

Erscheinung
Nachrichten aus Erlenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Hochschule Heilbronn
30.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Erlenbach
Kategorien
Bildung
Hochschulen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto