Loßburg, 18.06.2024
Bereits zwei Tage vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland ging es auf dem Sportplatz der Spielvereinigung Loßburg um Spielwitz, begnadete Ballbehandlung und eine geschlossene Mannschaftsleistung. Am 12. und 13. Juni 2024 spielten 20 engagierte Mannschaften im Rahmen des 18. Arburg-Fußballturniers wieder um den begehrten Wanderpokal. Das Team „Energie Allrounder“ holte das Double: Sie gewannen sowohl das Endspiel im Elfmeter-Krimi mit 3:1 gegen die Mannschaft „SAP under Control“ als auch das Elfmeterturnier gegen den „FC Sachschaden“.
Das spannende Turnier und die tolle Organisation sorgte für eine entsprechende Zuschauerkulisse, die die Teams anfeuerte und mit entsprechendem Torjubel unterstützte. Die verdiente Erfrischung gab‘s am Bierstand, wo auch ein Team aus Geschäfts- und Bereichsleitung engagiert im Einsatz war, sowie bei der Happy Hour. Würstchen vom Grill sorgten für die notwendige Stärkung von Spielern und Zuschauern.
Zwei Tage – ein Sieger: „Energie Allrounder“
Eine hohe Kreativität legten Spielerinnen und Spieler schon im Vorfeld des Turniers bei der Namensgebung für ihre Teams an den Tag. Namen wie „Die Torbestücker“, „1. FC Muggaseggele“ oder „Hehl’s Angels“ in Anlehnung an den Nachnamen der Unternehmerfamilie, waren Highlight-verdächtig. Schon in den Vorrundenspielen gingen die Mannschaften mit hohem Enthusiasmus, aber immer sportlich-fair in die Matches, um den Wanderpokal für ein Jahr in den eigenen Händen zu halten. Die Teams traten zunächst in jeweils drei Gruppenspielen gegeneinander an. Insgesamt wurden im Laufe des Turniers 109 Tore geschossen.
Das Spiel um Platz drei gewann die Mannschaft „Hehl’s Angels“ mit 3:1 gegen „Blechbau FC“. Das spannende Finale entschieden dann die „Energie Allrounder“ ebenfalls mit 3:1 gegen „SAP under Control“ für sich, allerdings erst durch Penalty Shootout. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1. Der Wanderpokal für den erfolgreichsten Turnier-Torschützen ging an Fabio Sum aus dem Team „Layer8“, der zehn Tore schoss. Außerdem wurde in diesem Jahr zusätzlich Matthias Schmid von allen Teilnehmenden und Zuschauern zum Spieler des Turniers gewählt.
Spannendes Elfmeterschießen
Auch in diesem Jahr fand zusätzlich ein Wettbewerb im Elfmeterschießen statt. Hier waren 21 Teams am Start. Auch diesen Vergleich konnte „Energie Allrounder“ für sich entscheiden – damit war das Double perfekt. Das Team „FC Sachschaden“ folgte auf Platz zwei.
Preise und Pokale für die Sieger
Bei der Siegerehrung überreichte der geschäftsführende Gesellschafter Michael Hehl gemeinsam mit dem Loßburger Bürgermeister Christoph Enderle die Preise und Pokale für die Siegermannschaft, den Torschützenkönig und das beste Elfmeter-Team sowie Urkunden und Sekt an alle Mannschaften. Geschäftsführer Guido Frohnhaus bedankte sich auch bei der ausrichtenden Spielvereinigung Loßburg sowie Micha Walz, Elisa Tietz und Fabienne Seidel aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement von Arburg für die perfekte Organisation. Zum Turnierausklang feierten alle mit Vorfreude auf die EM 2024 – und auf das nächste Arburg-Fußballturnier.