NUSSBAUM+
Ringen

Arian Güney

Ein erfahrenes Schwergewicht für die RG Kurpfälzer Löwen Die Verpflichtung von Arian Güney stellt zweifellos den größten Coup für die RG Kurpfälzer...

Ein erfahrenes Schwergewicht für die RG Kurpfälzer Löwen

Die Verpflichtung von Arian Güney stellt zweifellos den größten Coup für die RG Kurpfälzer Löwen dar. Der talentierte Schwergewichtler, geboren am 25. März 1997 in Karlsruhe, bringt nicht nur beeindruckende sportliche Leistungen mit, sondern auch eine bemerkenswerte persönliche Geschichte. Arian wuchs in Büchig-Stutensee auf, wo er bereits im Alter von zehn Jahren seine Ringerkarriere im renommierten Vorzeigeklub Weingarten begann. Nach vier Jahren wechselte er zum einstigen Bundesligaverein Ispringen, wo er von Bernd Reichenbach entdeckt und gefördert wurde.

Arian hat sich auf den griechisch-römischen Stil spezialisiert und sucht seinen Vorteil im Bodenkampf, da er selbst sagt, dass er „schwer zu drehen“ ist. Diese Fähigkeit hat ihm in seiner Karriere bereits viele Erfolge eingebracht. So wurde er 2012 Deutscher Vizemeister bei den Junioren und sicherte sich 2014 den einzigen nationalen Titel im Bereich der Kadetten – ausgerechnet in Ladenburg, wo er nun für die RG Kurpfälzer Löwen kämpfen wird. Darüber hinaus erreichte er 2014 und 2015 jeweils den 5. Platz bei den Europameisterschaften in Bulgarien und Rumänien.

Nach einem einjährigen Gastspiel beim SRC Viernheim in der 2. Bundesliga wechselte Arian in die 1. Bundesliga nach Adelhausen, wo er bis zur letzten Saison aktiv war. Der Wechsel zur Ringgemeinschaft kam durch gute Kontakte zu Trainer Alizadeh und Kerim Ferchichi zustande.

„Adelhausen war erledigt! Und ich wollte schon immer mal für Ladenburg kämpfen“, so der Neu-Löwe. „Zudem kenne ich Herbert Maier sehr gut.“

Trotz Angebote aus der 1. und 2. Bundesliga sowie Oberliga entschied sich der Schwergewichtler, der mit erst 28 Jahren sportlich gesehen in der Blüte seines Lebens stehen dürfte, für das Bergstraßenteam, denn die langen Auswärtsfahrten sind für ihn aufgrund seiner jungen Familie einfach nicht mehr sinnvoll. Aktuell erlaubt ihm sein Beruf als freiberuflicher Physiotherapeut nur zweimal pro Woche zu trainieren. Dennoch ist er ein Angriffsringer, dessen Spezialität der Bodenkampf ist. „Ich freue mich jetzt schon auf das neue Team. Mit dem Kader um Georg Hardt sind wir Meisterschaftsfavorit“, so Güney optimistisch.

Privat ist Arian verheiratet und hat zwei Söhne, von denen der älteste, Aris, bereits im Alter von vier Jahren beim Ligakonkurrenten Graben-Neudorf folgt. Die Familie lebt in Berghausen, wo der Freiberufler im Raum Karlsruhe nächstes Jahr eine eigene Praxis plant. Der Olympia-Dritte von 2021, Dennis Kudla, hat bereits ein positives Statement über Arian abgegeben, was dessen therapeutisches Ansehen nicht nur in der Ringerszene weiter stärken dürfte.

Hilmar Frey

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024
von KSV Schriesheim 1903 e. V., Ringen
04.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schriesheim
Kategorien
Ringen
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto