Die „Jagdsaison“ im Heimatmuseum in Flacht neigt sich unaufhaltsam ihrem Ende entgegen. Bereits am ersten Sonntag im April hielt Dr. Christina Jehle, Tierärztin und aktive Jägerin, dort den letzten Vortrag im Rahmen unserer Ausstellung Jagd + Natur.
„Ja, wo liegen sie denn …“, lautete der Titel, der zwar auf einen lustigen Cartoon von Loriot anspielte, aber im Gegensatz dazu ein trauriges Thema behandelte. Gemeint waren nämlich die armen Wildsäue, die elendig an der Afrikanischen Schweinepest (ASP) verendet sind und deren hochinfektiösen Kadaver schnellstmöglich aus den eingerichteten Sperrzonen geborgen werden müssen, um die Ausbreitung der Seuche zu stoppen.
Christina Jehle koordiniert selbst für das Training Center Retten und Helfen (TCRH) ein Projekt, bei dem Mensch-Hund-Suchteams und Drohnenpiloten ausgebildet werden, um diese unschöne Aufgabe zu stemmen. Im Vortrag informierte sie hochprofessionell und spannend über die neu eingeschleppte Seuche und deren weitreichenden Folgen für Landwirtschaft und Waldnutzung in den infizierten Gebieten.
Das Heimatmuseum in Flacht öffnet wieder nach den Osterferien, am Sonntag, 4. Mai. Da wollen wir alle Museumsbesucher und alle, die zum Gelingen dieses Ausstellungsprojekts beigetragen haben, zu einer kleinen Finissage ins Museum einladen. Zur Feier des Tages ist auch geplant, den Grill anzuwerfen - also bitte schon mal den Termin vormerken.
Heimatmuseum Flacht, Galerie Sepp Vees und Museumscafé
Leonberger Straße 2
Ortsteil Flacht
Nächster Öffnungstag: Sonntag, 04. Mai 2025, 14 - 17 Uhr, mit Finissage der Ausstellung Jagd+Natur
Museumsleiterin Susanne Kittelberger ist telefonisch erreichbar unter: 07044-32109
Homepage: www.heimatmuseum-wf.de
E-Mail: info@heimatmuseum-wf.de