Abfahrtszeiten Ausflug am 12. April
Friolzheim Ortsmitte: 13:20 Uhr
Wimsheim Rathaus: 13:30 Uhr
Wiernsheim Mühlstraße: 13:40 Uhr
Es ist ein trauriger Rekord: Die Zahl der armutsgefährdeten Rentnerinnen und Rentner hat in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht: Nach den aktuellen Daten des Statistischen Bundesamts kletterte die Quote von 18,4 Prozent im Jahr 2023 auf 19,6 Prozent. Insgesamt sind rund 3,54 Millionen Rentnerinnen und Rentner armutsgefährdet, das entspricht einer Zunahme von 300.000 Menschen. Und Altersarmut ist weiblich: In der Altersgruppe 65plus liegt die Armutsgefährdungsquote der Frauen bei 21,6 Prozent, die der Männer bei 17,1 Prozent. Und die Quote der Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen der Grundsicherung im Alter steigt: Immer mehr Menschen beziehen Sozialhilfe im Alter, aktuell 730.305 Menschen.
„Mehr als 730.000 Rentnerinnen und Rentner bekommen schon heute Sozialhilfe im Alter – obwohl sie ihr Leben lang hart gearbeitet, Steuern bezahlt und Beiträge entrichtet haben. Das ist entwürdigend und ungerecht!“, sagt VdK-Landesvorsitzender Hans-Josef Hotz. „Wir fordern eine Rente, die alle Menschen vor Armut schützt! Das wird uns nur dann gelingen, wenn endlich auch alle Menschen in die Rentenversicherung einzahlen, solidarisch und gemeinsam. Alle heißt: Auch die Menschen mit den breiteren Schultern in unserem Land – Politiker, Anwälte und Unternehmer. Sie haben bis jetzt nämlich ihre eigenen Versorgungssysteme.“
Ansprechpartner:
1. Vorsitzender Herr Armin Klingel, Tel. 6411
2. Vorsitzende Frau Birgit Jentner, Tel. 42653
Mail: ov-wimsheim-friolzheim.de
Der Sozialverband VdK ist mit seinen bundesweit 2,2 Millionen – und über 257.000 Mitgliedern im Südwesten der größte Sozialverband in Bund und Land.
Viele Mitglieder sind unter anderem Menschen mit Behinderung, Rentnerinnen und Rentnern, Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen, chronisch Erkrankte und Grundsicherungsempfänger. Der Sozialverband ist föderal strukturiert, parteipolitisch und konfessionell neutral und setzt sich für die sozialen Belange dieser Menschen ein.
Seinen Mitgliedern bietet er vor Ort Beratungen in den VdK-Sozialstationen an und berät sie z. B. bei Sozialrechtsschutz, Pflege von Angehörigen und unterstützt sie bei vielen rechtlichen sozialen Fragen.
Werden Sie Mitglied bei VdK und profitieren Sie von unseren Serviceleistungen, wir beraten Sie gerne.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
bw.vdk.de/vor-ort/ov-wimsheim-friolzheim/
Der Vorstand