ART AFTER WORK mit Tom Mayer und Gerhard Langenfeld
Fr., 4.4., 19–22 Uhr
Genießen Sie die Kunst, die Menschen und die Fähre nach Feierabend mit Musik. Am Flügel zu Gast ist Pianist Tom Mayer aus Langenenslingen, der seine Popsongs und Balladen nach seinem Eröffnungskonzert in Bad Saulgau am Samstag, 29.3.2025 um 20 Uhr, ein weiteres Mal im Lichthof dieses Mal passend zu den Werken von Langenfeld spielen wird. In kurzen Führungen um 19.15 Uhr und um 20 Uhr gibt zudem Galerie-Leiterin Alexandra Karabelas einen kurzen Einblick in die Ausstellung, bevor sie sich mit Gerhard Langenfeld zum munteren Künstlergespräch trifft, nach dem Motto: „Lassen Sie uns über Kunst und Horizonte Reden, Herr Langenfeld“.
Eintritt: 5 €, Programm kostenfrei.
KUNSTWORKSHOPS: WER HAT ANGST VOR ROT, GELB UND BLAU?
Tauchen Sie gemeinsam mit Kunsthistorikerin Martina Siebeck, M.A. und Gerhard Langenfeld in den Kosmos der Farbe und ihrer Geschichte in der modernen Kunst ein. Startpunkt der Lecture zum Auftakt bildet die Kunst Adolf Hölzels und des Blauen Reiters Anfang des 20. Jahrhunderts. Wichtige Stationen auf dem Weg der Befreiung der Farbe bilden Malewitsch und Mondrian, Newman und Rothko sowie Richter und Grosse. Beim anschließenden Rundgang steht Langenfeld autonome Kunst im Zentrum des Interesses. Greifen Sie anschließend im Jungen Kunsthaus selbst zur Farbe und kreieren Sie Ihr eigenes Werk. Jeweils Samstag, 5.4. und Sonntag, 6.4., 14 Uhr bis 17 Uhr. Gebühren: 24 € / 18 € inkl. Eintritt, Kaffee und Material. Um Voranmeldung per E-Mail an kultur@bad-saulgau.de wird gebeten.
Ausstellungsführung mit Dr. Uwe Degreif
Kunsthistoriker Dr. Uwe Degreif führt am Sonntag, 6.4.2025 um 15 Uhr Interessierte durch die Ausstellung „Gerhard Langenfeld. Bilderdenken 1982 – 2025“. So., 6.4., mit Uwe Degreif, 4 € zzgl. Eintritt
FÜHRUNG FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN
Nach einer schönen gemeinsamen Tasse Kaffee mit Nussschnecke erleben Sie die Ausstellung „Gerhard Langenfeld. Bilderdenken 1982 bis 2025“ im Gespräch mit Dr. Uwe Degreif. Mi., 9.4., 14 Uhr, mit Gerhard Langenfeld und Kunsthistoriker Dr. Uwe Degreif
10 € inkl. Eintritt.
für Einzelpersonen oder Gruppen können jederzeit von telefonisch (07581 207 160) oder per E-Mail an kultur@bad-saulgau.de gebucht werden.
Wir laden Sie herzlich ein, die Ausstellung mit Ihren Schulklassen im Rahmen eines besonderen Angebots für Kinder und Jugendliche jeweils am Vormittag außerhalb der Öffnungszeiten zu erleben.
Das Programm ist geeignet für Schülerinnen und Schüler in der Grundschule ab Klasse 4 sowie für alle Klassen aller weiterführenden Schulen. Es wird gefördert vom Kunstverein Bad Saulgau e. V. und der Fa. Reisch. Pro Schüler*in wäre nur ein Obolus von 1,50 € mitzubringen. Für Schulklassen außerhalb von Bad Saulgau kostet das Angebot 60,00 € bzw. 80,00 €.
Bis 4.5.2025: Di. – So. sowie an Feiertagen, jeweils 14 – 17 Uhr / geschlossen am 28.3. und Karfreitag.
Eintritt 5 Euro; Schülerinnen und Schüler, Studierende, Mitglieder des Kunstverein Bad Saulgau e. V. sowie Inhaberinnen und Inhaber des Ausweises der Stadtbücherei und / oder der Saulgauer Gästekarte (Mehrwertkarte)
Freier Eintritt am 1. Sonntag im Monat: 6. April, 4. Mai