NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Artikel

„Lichterglanz“-Thema der Fensteradventskalender-Aktion 2024 Nun fährt die fahrende Krippe wieder schon 12 Tage durch unseren schönen Ort und bietet...
Foto: Ev. Kirchengemeinde

„Lichterglanz“-Thema der Fensteradventskalender-Aktion 2024

Nun fährt die fahrende Krippe wieder schon 12 Tage durch unseren schönen Ort und bietet allabendlich um 18 Uhr zahlreiche Begegnungen von Jung und Alt zur Adventszeit an. Dabei wird jeden Abend ein weiteres Licht an der Krippe geheftet, so dass das Thema des diesjährigen Fenster-Adventskalenders „Lichterglanz“ auch darin Gestalt findet. An jedem Abend kann man wunderbar und liebevoll gestaltete Fenster bewundern. Gerne können Interessierte auch jetzt noch die Fenster nachträglich anlaufen und bestaunen. Sie werden jeden Abend im Dezember ab 17.30 Uhr beleuchtet. Eine Runde im Ort lohnt sich auf alle Fälle!

Musikalisch werden wir an jedem Abend durch untersch. Musik-Teams unterstützt: Danke herzlich an den Posaunenchor, Roland Müller, Rüdiger Nowack, Bernd Pfau, Uwe Böhm, Erich Kluiber, Magdalene & Matthias Kellermann, Schüler der Musikschule Hoffnungsland, Jugendkreismitglieder. Dabei bleiben die Abende auch musikalisch vielfältig.

Lassen Sie sich einladen zu den besinnlichen und fröhlichen Abenden zur Einstimmung auf das Kind in der Krippe!

12.12. Wiesentalstraße 45, 13. 12. Blumenstraße 15, 14.12. Kornblumenstraße 16, 15.12. Kornblumenstraße 22, 16.12. Wiesentalstraße 89, 17.12. Leutenbacher Straße 42, 18.12. Nelkenstraße 8, 19.12. Kornblumenstraße 14/1

Proben des Kindermusicals in vollem Gange!

So viele Kinder wie noch nie können Christine Schneider mit ihrem Team jedes Adventswochenende im Ev. Gemeindehaus begrüßen. 50 Kinder zwischen 5 und 12 Jahren üben in Schauspiel, Tanz, Solo- und Chorgesang das Stück „Wir folgen dem Stern“ ein. Neben dem Üben steht auch die Gemeinschaft im Vordergrund. In jeder Probe gibt es eine Stärkung, die zu Gespräch und Begegnung unter den Kindern einlädt. Danke dem ganzen Team für die investierte Zeit für das schöne Projekt in unserer Gemeinde. Am 4. Advent, 10 Uhr, findet die Aufführung in der Kirche in Nellmersbach statt. Herzlich willkommen!

Wunderschön gestaltete Tickets als Einladungen zum Konfi-Wochenende 2025 gehen raus!

22 junge Konfirmandinnen und Konfirmanden haben am vergangenen Mittwoch die Tickets fürs Konfi-Wochenende auf dem Schönblick in Schwäbisch Gmünd erhalten. Diese Tickets sollen die Jugendlichen zur Abfahrt am Bahnhof in Nellmersbach am 17.01.2024 um 15:15 Uhr mitbringen. Die jungen Leute erleben ein buntes Programm rund ums Thema „Abendmahl“ mit attraktiven Spielabenden, nächtlicher Wanderung, erlebnispädagogischen, kreativen-handwerklichen Workshops zum Thema „Abendmahl“, einem Gottesdienst mal ganz anders, einem Abendessen mit anschließendem Abendmahl sowie allerlei Spiel, Spaß, Musik und Sport zwischendurch. Das Organisatoren-Team hofft, dass es ein unvergessliches, wunderbares Wochenende für die Jugendlichen wird. Die Planungen dazu laufen bereits auf Hochtouren – zwei Vortreffen gab es bereits. Ein herzliches Dankeschön vorab an Felix Weigel, Erik Schweiker, Christine Schneider, Lea-Sophie Kellermann, Ann-Kathrin Kellermann und Matthias & Magdalene Kellermann für die Vorbereitung und Durchführung!

Gelungener Spielenachmittag für Groß und Klein

Am vergangenen Mittwoch luden Gabi Gogel und Renate Wied wieder zu Spiel und Spaß im Gemeindehaus ein. Bei Kaffee und Gebäck konnten junge und ältere Spieler – Freunde nach Herzenslust zusammenspielen und sich dabei begegnen. Schon außerhalb des Raumes wurde die Freude am Miteinander und am Spielen hörbar: fröhliches Lachen und zahlreiche Gespräche drangen heraus. Schön, dass es dieses Angebot gegen Einsamkeit und Langeweile und für Gehirnjogging und Kommunikation gibt. Der nächste Spielenachmittag findet am Mittwoch, 8. Januar 2025 von 15 bis 17 Uhr in Nellmersbach statt. Gerne mal reinschauen – neue Leute sind gerne gesehen!

Adventlicher Herzschlag-Gottesdienst am 3. Advent um 10 Uhr mit Bernd Lutz, coworkers – Fachkräfte international

Am 3. Advent, 15. 12. 24 um 10 Uhr feiern wir den nächsten Herzschlag-Gottesdienst mit Konfis und ehrenamtlichem Team aus der Gemeinde. Bernd Lutz wird zu Gast sein. Er ist im Leitungskreis der Vereinigung „coworkers – Fachkräfte international“ und wird dieses wertvolle Projekt durch einen Filmclip vorstellen. Das Thema wird passend zum 3. Advent „Freude in schwierigen Zeiten – geht das?“ sein. Seine Predigt wird dazu biblische Hintergründe und lebensnahe Beispiele bieten. Mit modernen und klassischen Adventsliedern wird der Gottesdienst musikalisch von der bewährten Band schwungvoll und besinnlich umrahmt. Im Anschluss lädt das Team zu Gebäck und Punsch/ Kaffee ein. Herzlich willkommen!

Weihnachtliches Konzert am 15.12. 24 um 16.30 Uhr mit Saxophonist Chris VandenBerg in der Evang. Kirche

Zu einem weihnachtlichen Konzert in der Evang. Kirche Nellmersbach am 3. Advent um 16.30 Uhr sind alle Interessierte herzlich eingeladen. Swingend die Adventszeit erleben und dabei klassische und moderne Stücke hören und mitsingen – das ist Programm an diesem Nachmittag. Chris Vandenberg ist dabei kein Unbekannter in Nellmersbach. Er hatte schon im Sommer ein mitreißendes Konzert mit vielen Gästen in der Kirche, an dem viel gesungen und geklatscht und sogar getanzt wurde. Der Eintritt ist frei! Eine Spende am Ausgang wird erbeten für die Arbeit der Musikschule Hoffnungsland im Ort.

Der Kirchengemeinderat Nellmersbach bedankt sich bei allen ehrenamtlich Wirkenden!

Wie dankbar können wir als Kirchengemeinde sein, dass wir so viele Ehrenamtliche haben und diese am Ende des Jahres mit einem Geschenk bedenken dürfen! 140 Geschenke sind derzeit in Vorbereitung und werden noch vor Weihnachten an alle fleißigen Helfer ausgetragen. Die Kirchengemeinde sagt auf diesem Wege herzlichen Dank für das wunderbare Engagement im zurückliegenden Jahr und freut sich auf das neue Jahr mit der biblischen Jahreslosung 2025: „Prüfet alles und das Gute behaltet!“

Adventliches Besuchsdienst-Treffen mit Punsch/Glühwein und Gebäck

Am vergangenen Montag hat sich das bewährte Team aus acht Frauen und Männern getroffen, um Rückblick zu halten über die vergangenen Monate und welche Begegnungen man mit den Jubilaren hatte. Dabei kamen viele erfreuliche Gespräche zustande. Neben einem warmen Getränk wurden die Kuverts an die nächsten Jubilare mit 75 Jahren und ab 80 Jahren dann jährlich fröhlich in der Runde verteilt. Man konnte spüren, dass sich die Besuchsdienst-Leute auf die Begegnungen mit den Geburtstagskindern von Januar bis März 2025 freuen. Manche besuchen die Jubilare schon jährlich und es ist immer wieder ein schönes Wiedersehen. Christine Nunn verteilt noch die Geschenke an die Jubilare: ein Piccolo-Sekt und eine Pralinenschachtel sowie eine Karte mit der Jahreslosung 2025 und den Glückwünschen der Vorsitzenden. Wir hoffen als Kirchengemeinde, dass wir unseren älteren Geburtstagskindern eine Freude machen können und sie erleben, dass sie nicht vergessen sind. Als herzlicher Dank für diese wertvolle „Gehet hin-Arbeit“ an das langjährige Team überreichte die Vorsitzende jedem einen Holzstern zum Aufstellen aus der Holz-Manufaktur von Hajo Weigel. Das nächste Besuchsdienst-Treffen findet am Donnerstag, 20. März 2025, um 18.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus statt. Wer Lust auf diese Aufgabe hat, kann gerne da mal reinschauen.

Erscheinung
Leute – Amtsblatt der Gemeinde Leutenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leutenbach
Kategorien
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto