Am 25.05. musste unsere zweite Mannschaft nach Ubstadt. Da an diesem Tag drei Begegnungen auf dem Plan standen, war der Spielbeginn um 9:00 Uhr, weshalb die Abfahrt bereits um 7:30 Uhr erfolgte.
Die erste Partie gegen die Mannschaft TV Ettlingenweier 2 fand noch bei Regen statt. Die beiden Tripletten konnten deutlich, mit 13:5 und einem Fanny 13:0, gewonnen werden. Somit wurde nur noch ein Sieg bei den drei Doubletten für einen Erfolg benötigt. Die erste Doublette musste mit 1:13 eine herbe Niederlage hinnehmen, aber die restlichen beiden Doubletten konnten mit 13:4 und 13:7 gewonnen werden. Damit stand der Sieg mit 4:1 Spielen und 53:29 Kugeln fest.
In der zweiten Begegnung musste die Mannschaft gegen den bisherigen Tabellenführer TV Singen 1 antreten. Trotz starker Gegenwehr und mit etwas Pech wurden beide Tripletten knapp mit 11:13 bzw. 12:13 verloren. Nachdem in den Doubletten die ersten beiden mit 13:7 und 13:5 gewonnen werden konnten, keimte noch einmal Hoffnung auf den Gesamtsieg auf. Leider musste sich aber die dritte Doublette nach gutem Spiel knapp mit 10:13 geschlagen geben. Somit ging die Begegnung mit 2:3 Spielen, aber mit positivem Kugelverhältnis von 59:51 verloren.
In der dritten Partie war die Mannschaft Rastatt 5 der Gegner. Die beiden Tripletten endeten 13:8 und 10:13, damit stand es 1:1. Damit sollten zwei der drei Doubletten gewonnen werden. Leider ging die erste Doublette mit einem Fanny 0:13 verloren und die beiden anderen Doubletten mussten sich knapp, jeweils mit 11:13, geschlagen geben. Damit ergab sich eine Niederlage mit 1:4 Spielen und 45:60 Kugeln.
Leider war der lange Spieltag – die Mannschaft kehrte erst gegen 21 Uhr zurück – nicht so erfolgreich wie gewünscht. Mit diesen Ergebnissen belegt die Mannschaft in der Tabelle den 5. Platz mit 5:4 Punkten, 22:23 Spielen und einem Kugelverhältnis von +38. Damit zumindest ein positives Punkteverhältnis in der Abschlusstabelle erreicht werden kann, muss am letzten Spieltag, am 26.07. in Graben-Neudorf, mindestens eine Partie gewonnen werden.
Gespielt haben (v.l.) Dieter, Ania, Katja, Frank, Michael, Peter, Maurice, Renate und Roland.
Wir weisen auch noch auf unser beliebtes Jedermannturnier hin, welches wir am 05.07. veranstalten werden. Sollte Interesse bestehen, Kugeln zur Probe zu werfen, ist jeder mittwochs ab 18:30 Uhr auf dem Boulodrome herzlich willkommen.