Theodor-Heuss-Realschule
71116 Gärtringen
NUSSBAUM+
Bildung

Artikel gegen Vandalismus

Gemeinsam gegen Vandalismus für den Schutz unseres Lebensraums Eine Projektgruppe hat in den letzten Jahren mit Unterstützung der Schülerschaft stetig...

Gemeinsam gegen Vandalismus für den Schutz unseres Lebensraums

Eine Projektgruppe hat in den letzten Jahren mit Unterstützung der Schülerschaft stetig daran gearbeitet, dass wir unsere „bunte Schule“ durch einen „grünen Lernraum“ erweitern. Das ist aufwendig, finanziell nicht einfach und vor allem nur durch viel zusätzliches, ehrenamtliches Engagement möglich. Leider sehen wir uns nun jedoch mit einem ernsten Problem konfrontiert: Vandalismus.

In den vergangenen Wochen wurden vermehrt Fälle von Vandalismus an unserem „grünen Lernraum“ festgestellt. Diese Taten reichen von Verschmutzung durch Müll sowie Beschädigung von Baumaterial bis hin zur mutwilligen Beschädigung unseres Gartenschuppens.

Dieses bedauerliche Verhalten hat nicht nur finanzielle Auswirkungen auf unser Projekt (jeder Euro hierfür wurde von der Schülerschaft gesammelt/gespendet), sondern beeinträchtigt auch die Motivation, an unser Projekt zu glauben, dass für alle Schülerinnen und Schüler der THR ein Zugewinn wäre.

Die letzte Beschädigung wurde bei der örtlichen Polizei angezeigt, um die Täter zu identifizieren und zur Verantwortung zu ziehen. Wir appellieren an die Eltern und Erziehungsberechtigten, mit ihren Kindern über die Bedeutung von Respekt und Verantwortung im Umgang mit öffentlichen Einrichtungen und gemeinschaftlich genutztem Lebensraum zu sprechen.

Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, bei Beobachtung von verdächtigen Aktivitäten auf unserem Projektplatz sofort einzuschreiten oder die Polizei zu informieren.

Vielen Dank dafür.

Die Projektgruppe „grüner Lernraum“ der Theodor-Heuss-Realschule Gärtringen

Erscheinung
Gärtringen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Gärtringen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto