NUSSBAUM+
Soziales

ASANTE SANA – DANKESCHÖN DEM BÄCKERHAUS VEIT!

Anfang dieses Jahres durfte der Verein Eldoret Kids Kenia mit dem Projekt Badilisha Maisha Centre in Eldoret/Kenia wieder eine sehr großzügige Spende...
Das Bild mit den vier Jungs zeigt die diesjährigen Neuen. Von links nach rechts: Alan Kiprop, 7 Jahre alt. Shadrack Kiplimo, 9 Jahre alt. Andrew Isaya, 9 Jahre und Dennis Mwangi, 11 Jahre.
Das Bild mit den vier Jungs zeigt die diesjährigen Neuen. Von links nach rechts: Alan Kiprop, 7 Jahre alt. Shadrack Kiplimo, 9 Jahre alt. Andrew Isaya, 9 Jahre und Dennis Mwangi, 11 Jahre.Foto: Birgit Zimmermann

Anfang dieses Jahres durfte der Verein Eldoret Kids Kenia mit dem Projekt Badilisha Maisha Centre in Eldoret/Kenia wieder eine sehr großzügige Spende des Bäckerhauses Veit entgegennehmen. Dafür möchten sich der Verein, Birgit Zimmermann mit ihren Mitarbeitern in Kenia vor Ort und die über 70 betreuten Kinder, für deren Schul- und Berufsausbildung gesorgt wird, bedanken.

Sagenhafte 9.940 Euro wurden beim Kuchenverkauf am Martinimarkt und der Weihnachtsaktion 2023 gesammelt und zugunsten des Projektes überwiesen. Ein herzliches ASANTE SANA (Dankeschön) an Cornelia Veit, Geschäftsführerin des Bäckerhauses, mitsamt ihrer Familie, an die MitarbeiterInnen und an die Kunden und Kundinnen, die dieses tolle Ergebnis möglich gemacht haben.

Wie Anfang jeden Jahres wurden letzte Woche vier neue Jungs im Badilisha Maisha Centre (BMC) in Eldoret/Kenia aufgenommen.

Unter den Neuen ist auch Shadrack Kiplimo, gerade mal neun Jahre alt.

Wie sehr oft in Kenia, ist er durch die familiäre Situation auf der Straße gelandet, nachdem sich seine Eltern getrennt haben. Nach dieser Trennung hat die Mutter drei Kinder mitgenommen und zwei Kinder bei der alkoholabhängigen Oma abgestellt. Shadrack, der die Kumpels auf der Straße dem baufälligen Lehmhaus der Oma vorgezogen hat, wurde von den Sozialarbeitern des Projektes in Turbo, einem Vorort von Eldoret, aufgegriffen und ins Projekt geholt.

Der Kampf der dortigen Sozialämter gegen die Straßenkinder gleicht dem Kampf gegen Windmühlen, da durch zu viele Kinder (getrennt lebende oder arme Mütter können oft nicht für alle ihre Kinder sorgen) in schlechten sozialen Verhältnissen bereits im Vorschulalter auf der Straße landen. Dort leben sie gemeinsam in Gruppen und die Älteren versuchen mehr schlecht als recht für die Kleinen da zu sein. Sie schlafen nachts bei ca. 7 Grad Celsius unter Plastikplanen in öffentlichen Parks und überleben, in dem sie kleinere Hilfsjobs annehmen oder Lebensmittel stehlen. Um der Kälte der Nacht und der Gesellschaft zumindest etwas zu entrinnen, schnüffeln sie Klebstoff, der eine berauschende Wirkung hat.

Durch das BMC bekommen diese Kinder die Chance auf Betreuung und Bildung. Die Kinder leben für ca. ein viertel Jahr im Projekt und gehen dann in ihre (Rest-)Familien zurück. Wenn dies nicht möglich ist, werden Ersatzfamilien oder Internatsschulen gesucht, die die Kinder aufnehmen. Die Kosten, um das Projekt mitsamt den Sozialarbeitern, der Köchin, dem Farmarbeiter und der Projektleitung zu finanzieren, belaufen sich auf über 100.000 Euro pro Jahr. Bei den betreuten Kindern werden die Kosten für Ausbildung, Unterhalt und medizinische Versorgung übernommen. Ebenso wird versucht, den armen Familien in der Umgebung zu helfen. Der Bible Kids Club, die Sinendet Ladies Tea Time (ein regelmäßiges Treffen von Frauen, um sich gemeinsam zu unterstützen) und die Fußballmannschaft BMC FC sind wichtige Projekte, um auch der Gemeinde rund um das Projekt zu helfen.

Um diese wichtige Arbeit, auch in Hinsicht darauf, dass den Kindern mit Familien eine Zukunft im eigenen Land gegeben wird, zu finanzieren, sind Spenden, wie die des Bäckerhauses Veit ein wichtiger Baustein. Nur durch kontinuierliche Arbeit vor Ort und so tolle Spender wie das Bäckerhaus Veit bekommen die Straßenkinder in Eldoret eine reelle Chance, ein lebenswertes Leben in ihrem Heimatland zu leben.

Foto: Birgit Zimmermann
Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2024
von Eldoret Kids Kenia e. V.
26.01.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto