Dies und das

ASC-Classic-Gala feiert Jubiläum

20. Auflage mit 160 ausgesuchten Fahrzeugen Vom 30. August bis 1. September wird der Schlossgarten wieder zum elegantesten Freiluft-Museum der Automobilgeschichte,...
Schnittig: Der Chevy C8 wird auf dem 12. US-Classic Car Concours zu sehen sein.
Schnittig: Der Chevy C8 wird auf dem 12. US-Classic Car Concours zu sehen sein.Foto: gk

20. Auflage mit 160 ausgesuchten Fahrzeugen

Vom 30. August bis 1. September wird der Schlossgarten wieder zum elegantesten Freiluft-Museum der Automobilgeschichte, Veranstaltungsort des 20. Internationalen Concours d´Elegance, der ASC-Classic-Gala. Auch dieses Jahr stellen sich an dem Wochenende ausgesuchte Exponate klassischer Automobile, Autoraritäten und nicht nur Oldtimer, dem Votum einer internationalen Expertenjury.

Am 9. Juli wurde ein Pressegespräch abgehalten, bei dem Organisator Johannes Hübner Details zu den Höhepunkten der Gala preisgab. Auch dieses Jahr rechnet der Veranstalter mit 25.000 Besucherinnen und Besuchern. Ferner waren bei diesem Mediengespräch auch schon einige Ausstellungsstücke für eine Besichtigung in der Parkachse aufgestellt. Oberbürgermeister Dr. René Pöltl beglückwünschte die Veranstalter zum 20. Jubiläum. „Ein stolzes Jubiläum, das alles andere als selbstverständlich ist, weil es natürlich eine sehr schwierige Angelegenheit ist, so viele Fahrzeuge in dem sehr sensiblen Schlossgarten zur Geltung zu bringen", meinte er. Und verwies auf die Strahlwirkung der Classic Gala für die Stadt weit über die Region hinaus.

Opel und Rolls Royce

„20-mal Schwetzingen Classic-Gala, 20-mal keine Sommerferien“, sagte Hübner, der die Gala von 2001 an jedes Jahr vorbereitete und für den Ablauf verantwortlich zeichnet. Zweifellos steckt sehr viel Arbeit dahinter, aber was als „European Concours d'Elegance“ begann, hat sich nach 20 Jahren zu einem weltweit beachteten internationalen Concours d´Elegance der Automobile entwickelt. Genauer: Schwetzingen ist zum Synonym für eine der schönsten Präsentationen der Automobilgeschichte weltweit geworden.

Auch in diesem Jahr werden um den Arionbrunnen 160 ausgesuchte klassische Fahrzeuge unterschiedlichster Epochen nach Baujahren und Themengruppen aufgestellt. Zum 125-jährigen Jubiläum von Opel werden Raritäten der Automarke aus Rüsselsheim, u.a. ein Opel Kapitän mit Holzvergaser gezeigt. Dieses Jahr gibt es auch eine Sonderschau 120 Jahre Rolls Royce. Einen Vorgeschmack gab es bereits am 9. Juli. Erich Hoedt aus Groß-Umstadt präsentierte den anwesenden Medienvertretern seinen 1930er Rolls Royce Phantom 2. Hoedt hat dieses Juwel über einen Händler in England erworben und nach langjähriger Restauration nun erstmalig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. „Sobald man einen Oldtimer besitzt, lässt einen die Leidenschaft nicht mehr los“, erklärt er. Um auch seinen Rolls Royce Phantom 3 unterzubringen, hat er ein Anwesen mit einer Scheune gekauft.

Unikate

Ähnlich traditionsreich ist die Marke Chrysler, die dieses Jahr ihr 100. Jubiläum feiert. Die ASC-Classic-Gala präsentiert bedeutende historische Meilensteine der Automobilgeschichte des US-Autobauers. Zu den weiteren herausragenden Exponaten im September zählen Automobile aus der Fabrik von Carl F. Borgward, der 70 Jahre alte Mercedes Ponton, die Modelle 190 und 300 SL sowie eine Reihe von Renn- und Sportwagen der Marke Veritas. Weiterhin werden zahlreiche Unikate ausgestellt, unter anderem der futuristische Pantera von Sam Foose, der zwischen 1970 und 1972 hergestellt wurde. Während des Pressegesprächs hatte man die Möglichkeit, den Chevy C8, ein Modell aus dem Jahr 2024, in Augenschein zu nehmen. Im Rahmenprogramm bieten Firmen stilgerechte Bekleidung, Literatur, Modellautos und sonstiges Zubehör an. Die „Strangers“ unterhalten mit Live-Jazz und im Südflügel stellen Künstler automobilbezogene Werke aus.

US-Autos

Vom 30. August bis zum 1. September wird im Schlosspark zudem der 12. US-Classic Car Concours abgehalten. Es handelt sich dabei um den ersten Wettbewerb seiner Art, der sich ausschließlich auf originalgetreu erhaltene amerikanische Oldtimer fokussiert. Das Rahmenprogramm ist gespickt mit Live-Musik, einer speziellen Elvis-Ausstellung sowie verschiedenen Modeschauen. Und nachhaltig geht's auch: Parallel zur Classic-Gala veranstaltet die ECOmobil-Schwetzingen bereits zum neunten Mal auf dem Schlossplatz Aktionen, die für ökologische Mobilität sensibilisieren sollen. Diese Veranstaltung bietet umfassende Informationen zum Themenbereich Elektromobilität und ermöglicht Interessierten, die neuesten Modelle von Elektrofahrrädern, Elektrorollern sowie Motorrädern und Autos einmal selbst zu testen. (gk)

Erscheinung
Schwetzinger Woche
Ausgabe 30/2024
Schwetzinger Woche
Ausgabe 29/2024
von Redaktion Nussbaum
24.07.2024

Orte

Schwetzingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto