Für einen tristen Abend in Grünwettersbach lieferte nicht nur das nasskalte Wetter seinen Beitrag, denn auch der Auftritt des TV trug nicht unbedingt durch Erwärmung bei. Nach anfänglichen Problemen fanden die Blau-Gelben dann zwar zusehends besser ins Spiel, konnten jedoch die wenigen guten Gelegenheiten nicht nutzen. Zu allem Überfluss sorgte ein leichtfertiger Ballverlust in der Defensive dafür, dass man nach einer halben Stunde in Rückstand geriet. Auch in der Folge war der TV zwar optisch dominant, die klaren Gelegenheiten blieben aber die Ausnahme. Erst nach dem Wechsel kam der TV entschlossener und druckvoller aus der Kabine und wurde in der 56. Minute durch einen sehenswerten Distanzschuss von M. Siefert mit dem längst überfälligen 1:1 belohnt. Danach drängte der TV auf den Siegtreffer, ließ einige vielversprechende Möglichkeiten aus und hatte gleich zweimal Pech, als nach jeweiligem Foulspiel im Strafraum der Schiedsrichter zu aller Überraschung nicht auf den Elfmeterpunkt zeigte. In der Schlussphase verlor der TV dann jedoch mehr und mehr seine Linie, und das Spiel wurde sehr zerfahren. Nutznießer daraus waren dann die Gastgeber, als erneut nach einem vermeidbaren Ballverlust im Mittelfeld der Wettersbacher Hoffmeyer in der Schlussminute den 2:1-Siegtreffer erzielte. Am Ende stand einmal mehr eine vermeidbare Auswärtsniederlage.
FV Graben - TV Spöck II 0:4 (0:2)
Ein famoser Auftritt der TV-Reserve beim FV Graben bescherte am Ende drei überraschende, aber zugleich hochverdiente Punkte. T. Klostermann und B. Pföhler mit ihren jeweiligen Doppelpacks sorgten für einen klaren Erfolg.
Vorschau: Heute Mittwoch, 30. April TV Spöck - KIT SC
Zum fälligen Nachholspiel empfängt der TV am heutigen Mittwoch die Gäste vom KIT. Spielbeginn: 18:30 Uhr.
Sonntag, 4. Mai FC Vikt. Berghausen - TV Spöck
Spielbeginn: 15 Uhr.
Die „Zweite“ gastiert, ebenfalls 15 Uhr, beim FV Linkenheim.