„Es ist nicht selbstverständlich, dass ich in meiner fünfjährigen Amtszeit eine Spendenübergabe erleben darf“, freut sich der 23-jährige Linus Merkel, der als Jugendwart der Freiwilligen Feuerwehr Schriesheim Stadt die Nachwuchsgeneration vertritt. Gemeinsam mit Jugendleiter Tobias Schmitt und Jugendsprecher Leon Röger nahm er am vergangenen Mittwoch die diesjährige Spende des ASS über 300 Euro in Form eines symbolischen Schecks entgegen. Für das Geld soll ein Set von funkgesteuerten Fire-Pagern angeschafft werden. Damit lassen sich realistische Alarmierungen für Übungszwecke simulieren und Abläufe effizient steuern. Ideal also, um die 17 Jungs und 9 Mädchen der Jugendfeuerwehr auf die Praxis vorzubereiten. Wenn sie 18 Jahre alt sind und in die aktive Feuerwehr übertreten, erhalten sie dann einen echten Pager, mit dem sie jederzeit alarmiert werden können. „Erst dann fühlt man sich als vollwertiger Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau“, sagt Merkel. „Dieser Melder hat sogar Einfluss auf das Privatleben. Man überlegt sich genau, wie weit man sich von Schriesheim entfernt, um im Alarmfall rechtzeitig zurückkommen zu können.“
Nachwuchssorgen hat die Freiwillige Feuerwehr Schriesheim zum Glück nicht. „Seit den Corona-Tagen ist das Thema „Feuerwehr“ wieder interessant geworden“, erläutert Merkel. Eine Erklärung dafür ist noch nicht gefunden. Für den ASS ist jedenfalls klar, dass das ehrenamtliche Engagement der Helfer in Blau unterstützt werden sollte. „Die Feuerwehr ist immer zur Stelle. An 365 Tagen im Jahr, jeden Tag 24 Stunden. Das finden wir sehr anerkennenswert und wollen insbesondere den Nachwuchs fördern“, begründet die stellvertretende Vereinsvorsitzende Gertrud Sulz-Gropp die Auswahl des ASS.
Bis die neuen Pager dann tatsächlich für die erste Übung eingesetzt werden können, müssen noch ein paar Amtswege eingehalten werden. Der ASS drückt die Daumen, dass es bis zum „Berufsfeuerwehrtag“ am 27./28.09. klappt. Denn dann simuliert Schriesheims Jugendfeuerwehr einen 24-Stunden-Einsatz.
04.09. Kartenabend ab 18 Uhr in unserem Büro
06.09. ASS-Infostand auf dem Straßenfest ab 11 Uhr
10.09. Minigolf um 15 Uhr auf der Anlage im Wiesenweg
Der ASS ist jeden Mittwoch von 10 bis 12 Uhr persönlich und telefonisch unter (06203 937625) im Büro in der Heidelberger Straße 15 (im Stadtarchiv) zu erreichen sowie jederzeit über www.ass-schriesheim.de/kontakt.
Karin Elbl-Weiser