Am 24. und 25. August fand das diesjährige Fischerfest des ASV Altlußheim statt.
Der Samstag bescherte uns einen heißen Sommertag, was aber die Gäste nicht davon abhielt, zahlreich zum Fest zu erscheinen und bis in den Abend Speisen, Getränke, die Bar und die Gesellschaft zu genießen. Der Sonntag verwöhnte uns statt mit dem angekündigten Regen mit perfektem Ausflugswetter und angenehmen Temperaturen, sodass der Fisch schon gegen halb fünf am Nachmittag ausverkauft war. Angesichts der unbeständigen Vorhersagen war das eine Punktlandung unserer Planungsmannschaft! Überhaupt hatten die Organisatoren die Planung und die Mitglieder die Durchführung des Festes souverän im Griff – widergespiegelt in allseits strahlenden Gesichtern und in höchstem Maße zufriedenen Veranstaltern und Gästen.
Die diesjährigen Ehrungen umfassten zu unserer großen Freude nach längerer Pause auch wieder die Ehrung eines Jugendfischerkönigs und seiner Prinzen:
Iven Riemer (8 Jahre) sicherte sich den Königstitel vor Till Ebbesmeier (14 Jahre) als erstem und Elias Lindner (9 Jahre) als zweitem Prinzen.
Bei den Erwachsenen ist es Sebastian Hoch (Fischerkönig) vor Heiko Ebbesmeier (1. Prinz) und Denis Reichenbach (2. Prinz).
Die Könige nebst Prinzen wurden per Kahn zur Festwiese gerudert und wurden auf dem ganzen Weg vom Ufer zur Bühne bejubelt und gefeiert. Die Ehrung führte dankenswerterweise der erste stellvertretende Bürgermeister von Altlußheim, Friedbert Blaschke, durch.
Das Königsfischen selbst hatte den Verein vor ein vermeintlich größeres Problem gestellt: Auf Grund des anhaltend hohen Wasserstandes war am Silzsee nicht ans Fischen zu denken.
Das „Problem“ wurde aber schnell gelöst: bot doch der mit uns seit Jahren gut befreundete und durch Doppelmitgliedschaften eng verbundene Verein SFV Helmstadt den eigenen See an, um dort mit extra eingesetzten Forellen das Königsfischen abzuhalten. Positiver Nebeneffekt: die 40 geangelten Forellen fanden als besonderes Schmankerl den Weg auf die Teller einiger Gäste des Fischerfestes.
Dass zwei „Helmstädter“ ASV-ler dann auch gleich den Fischerkönig und den zweiten Prinzen stellten, tat der allseitigen Freude keinerlei Abbruch, im Gegenteil bestand das Königsspalier aus Mitgliedern beider Vereine und der Jubel war allseits groß!
Weitere befreundete Vereine ließen es sich bei der Ehrung der neuen Regenten ebenfalls nicht nehmen, auf der Bühne den diesjährigen Siegern zu gratulieren.
Mit dem ASV Schleie Oftersheim verbindet den ASV Altlußheim eine ebenso langjährige wie enge Freundschaft, die auch die gegenseitige Hilfe bei Festen inklusive des Leihens von Großgeräten und Zelt beinhaltet.
Die freundschaftliche Verbundenheit zu den Angelfreunden Malschenberg, die aus einer Urlaubsbekanntschaft einiger Mitglieder zufällig zustande kam, ist ein weiterer Beleg für die verbindende Kraft des gemeinsamen Hobbys und das zahlreiche Erscheinen der Malschenberger zeigt die schönen Nebeneffekte der Angelei aufs Eindrücklichste.
Last but not least sei noch unser Bruderverein, der SFC Rheinsalm aus Altlußheim, erwähnt, mit dem wir uns die Pflege und Bewirtschaftung des Angelsees und die Instandhaltung unseres Vereinsheims nunmehr seit Jahrzehnten erfolgreich teilen.
Ein Fischerfest ganz im Zeichen der Kameradschaft und mit neuem Nachwuchs – wenn das kein Grund zur Freude ist! Das nächste Jahr und das nächste Fischerfest können kommen!
P.S. Die siebenköpfige Schwanenfamilie, die uns schon die ganze Saison treu mehrmals täglich am Seeufer besucht, hat sich eine zeitweise Teilnahme am Fest ebenfalls nicht nehmen lassen.
Sie hat die Auf- und Abbauarbeiten des Festes aufmerksam und neugierig verfolgt, findet es aber anscheinend auch nicht weiter schlimm, dass jetzt wieder die gewohnte Ruhe am See eingekehrt ist.