Nachdem am Sonntag, 30. Juni, die Erwachsenen Angler des ASV den diesjährigen Fischerkönig ermittelten, kam es nun am Freitag, dem 12. Juli bei der Angeljugend des ASV Hockenheim zum vermeintlichen Höhepunkt der Angelsaison. Beim Königsangeln der Jugend galt es, sich die Ehre des Titels Jugendfischerkönig/in zu sichern.
Bei besten äußeren Bedingungen und ausbleibendem Gewitter fanden sich acht Jugendliche am Vereinssee des ASV 1920, dem Baggersee in Hockenheim, ein. Geangelt wurde mit zwei Ruten, wobei eine für die Angelei von kleineren Fischen angedacht war, während die andere für den "großen Fang", vornehmlich Karpfen, ausgelegt war.
Die Verlosung der jeweiligen Angelstelle fand kurz vor Angelbeginn statt, was immer Spannung bringt, gepaart mit der Hoffnung darauf, die eigene Lieblingsstelle aus dem Lostopf zu ziehen. Mit Beginn der Angelzeit um 18:00 Uhr durfte auch mit der Fütterung gestartet werden, hierdurch war sichergestellt, dass alle Jungangler mit den gleichen Bedingungen in das Angeln starten. Bis zum Schlusspfiff um 21:00 Uhr konnten so einige Fänge verzeichnet werden. Zur Freude aller waren unter den gefangenen Fischen neben Sonnenbarschen und Rotfedern auch stattliche Exemplare wie Karpfen und Brassen dabei.
Unter Leitung der beiden Jugendwarte Rainer Schäfer und David Marker fand im Anschluss an das Angeln ein Casting-Wettbewerb statt.
Giuliano Blanke wurde zum diesjährigen Angelkönig der Jugend gekürt und löst damit Paula Schäfer ab, die letztes Jahr den Sieg erringen konnte. Komplettiert wird das Gespann rund um den Jugendkönig 2024 von seinen Prinzen, dem zweitplatzierten Lenny Deigentasch und dem Drittplatzierten Alexander Degler.
Nach Abschluss des Programms fanden sich Kinder und Eltern gemütlich zusammen, um sich über gefangene Fische und verpasste Möglichkeiten auszutauschen. Hierzu durfte sich über die Verpflegung, organisiert von Barbara Schäfer, gefreut werden, der die Kinder der Angeljugend einen besonderen Dank aussprechen. (dm)