Bei bestem Sommerwetter fand am Sonntag das traditionelle Prinzenangeln der Jugendabteilung des Angelsportvereins 1928 Ketsch statt. Zahlreiche Nachwuchsanglerinnen und -angler versammelten sich am Vereinsgewässer, um den begehrten Titel des „Jugendprinzen“ zu erringen.
Das Prinzenangeln hat im ASV Ketsch eine lange Tradition. „Hier zeigen die jungen Petrijünger nicht nur ihr Können, sondern erleben auch Gemeinschaft und Natur hautnah“, betonte Jugendleiter Michael Kaufmann vor dem Start. Schon früh am Morgen richteten die Jugendlichen ihre Angelplätze her, Köder wurden vorbereitet, und die Spannung war förmlich zu spüren, als die ersten Würfe ins Wasser gingen.
Begleitet von Betreuern und Vorstandschaft, verbrachten die Jugendlichen einige schöne Stunden am Wasser, bis schließlich die Waage entschied, wer am Ende den größten Fang und damit den Titel holte. Die diesjährigen Jugend-Prinzen wurden: 1. Jugendprinz Philipp Schreiber und 2. Jugendprinz Yannik Köhler.
Die Fische wurden wieder zur Eigenverwertung für die Bevölkerung zur Verfügung gestellt. Der Vorstand des ASV gratulierte den Gewinnern und dankte allen Teilnehmenden sowie den Helfern, die wieder einmal gezeigt haben, dass die Jugend die Zukunft des Vereins ist. „Mit Veranstaltungen wie dem Jugend-Prinzenangeln halten wir nicht nur eine alte Tradition lebendig, sondern machen auch Lust auf mehr – auf einen Sport, der Natur, Geduld und Gemeinschaft verbindet“, so Vorsitzender Roland Böhm abschließend.