Unser Weltladen führt Lebensmittel wie Kunsthandwerk aus aller Welt. Was viele wissen ist, dass bei unseren Produkten immer die Gemeinschaft gewinnt und hinter allen unseren Artikeln eine ganz eigene Geschichte. Sie sind immer kleine Erfolgs- und Hoffnungsgeschichten, die widerständisch sind. Widerständisch sind sie, denn sie zeugen von Nachhaltigkeit und Ökologie, Wirtschaftlichkeit ohne Profitgier sowie von der Vergesellschaftung der Gewinne in sozialen Projekten. Aus diesen Geschichten geht keiner als Multimillionär hervor, sondern viele einzelne Frauen, Männer und Familien gewinnen ein für ihr Heimatland faires Auskommen. In besonderen Fällen betrifft dies auch Deutschland, wie das z.B. beim „Nudelhaus“, wo insbesondere psychisch Langzeiterkrankte nach ihren Fähigkeiten arbeiten können und nicht abgeschrieben werden. Von diesem deutschen Fair-Handels-Projekt habe ich hier auch schon erzählt. Aber es gibt so viele Geschichten.
Diese Woche will ich von „MESH“ berichten, denn auch bei dieser Organisation und ihrer Geschichte geht mein Herz auf, vielleicht Ihres auch.
Von MESH beziehen wir über WeltPartner die oben abgebildeten Eierbecher mit Salzmulde. Sie sind aus Mangoholz. Ich finde sie so formschön, aber auch praktisch.
MESH (Maximising Employment to Serve the Handicapped) ist eine Fair Trade Organisation aus Indien, die Menschen mit Behinderung und Leprakranke durch sinnvolle Beschäftigung in die Gemeinschaft integriert. Langfristiges Ziel von MESH ist, den über 1.300 Kleinproduzierenden ein selbstständiges Leben zu ermöglichen, indem ihnen MESH, z.B. eine sichere Anstellung, Sozialversicherung und medizinischer Versorgung bietet.
MESH organisiert darüber hinaus Aus- und Weiterbildungsprogramme. Dort werden die Produzierenden in ihren kunsthandwerklichen Fähigkeiten geschult und moderne Designs für die Herstellung neuer Produkte zur Verfügung gestellt.
Die 1.300 Kleinstproduzierenden sind in 36 Produzentengruppen in elf unterschiedlichen indischen Bundesstaaten organisiert. Unter den Produzentengruppen sind beispielsweise Rehabilitierungszentren, Selbsthilfegruppen oder eigenständige Lepragemeinschaften. (vgl. www.weltpartner.de/de/handelspartner/asien/indien/mesh)
Aber Weltladen kann auch Marmor. Wir führen auch schicke Eierbecher aus weißem und dunklem Marmor mit passenden, edlen Marmor-Servierplatten.
Und dann haben wir auch noch ganz lustige Eierwärmer.
Sie finden bei uns auf jeden Fall ein Last-Minute-Ostergeschenk. Wir haben am Ostersamstagmorgen geöffnet. Und Sie können sicher sein, dass hinter jedem Produkt, sei es ein Lebensmittel oder sei es Kunsthandwerk, eine recherchierbare, gute Geschichte steht, bei welcher die Gemeinschaft gewinnt.
Das Weltladenteam wünscht Ihnen frohe und erholsame Osterfeiertage! (db)
Weltladen Untergruppenbach, Heilbronner Straße 1
Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 9.30 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr
Karfreitag geschlossen
Sa.: 9.30 – 12.00 Uhr